ZitatUWZ und Proplanta. Folgende Meldung finde ich in der Logfile:
2016.04.17 12:39:53 1: Timeout for PROPLANTA_Run reached, terminated process 2837
2016.04.17 12:40:05 1: Timeout for UWZ_Run reached, terminated process 2646
2016.04.17 12:41:53 1: Timeout for PROPLANTA_Run reached, terminated process 3766
2016.04.17 12:43:25 1: Timeout for UWZ_Run reached, terminated process 4577
Update habe ich heute ausgeführt.
Kann mir jemand mit der Lösung helfen?
Viele Dank im Voraus
Marko
Ein grosses Dankeschön an
CoolTux für seine Unterstützung!!
Die Lösung ist einfach wie simpel. Scheinbar hatte niemand das gleiche Problem, jedenfalls hat sich bisher niemand gemeldet der eine Idee hatte was den Fehler auslöst.
Über Umwege kam ich zu folgenden Beiträgen:
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-raspbian-seafile-probleme-mit-https
https://forum.fhem.de/index.php?topic=43497.0
https://forum.fhem.de/index.php/topic,11744.msg82880.html#msg82880 --Lösungsbeitrag--
Sollte diese Meldung nach
telnet 192.168.0.xx oder localhost 7072
erscheinen:
Zitattelnet localhost 7072
Trying 127.0.0.1...
Trying ::1...
telnet: Unable to connect to remote host: Address family not supported by protocol
dann
Zitatsudo nano /etc/network/interfaces
und nachsehen ob
Zitatauto lo
iface lo inet loopback
da ist bzw. #auskommentiert.
Nachdem ich die # entfernt hatte kamen im Proplanta wie auch bei UWZ alle Werte.
Vielleich hilft es ja mal jemandem weiter.