FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: pjakobs am 17 April 2016, 14:11:43

Titel: Workaround für laute Heizungsventile
Beitrag von: pjakobs am 17 April 2016, 14:11:43
Moin zusammen,

ich habe meine Heizungsventile weitgehend mit Max! Thermostaten ausgestattet, die ihrerseits per FHEM gesteuert werden (Präsenzerkennung / Nachtmodus mit Umstellung eco/auto)
Was mir allerdings auffällt: bei 12 bis 14% Ventilstellung fängt meine Heizung an zu brummen und das nervt gewaltig.
Ich habe mit einem Monteur gesprochen der meinte dass ggf. manche Heizkörper falsch herum angeschlossen sind, und u.U. Ventile getauscht werden müssen. Dazu muss aber das Wasser aus der Anlage abgelassen werden yadda yadda.
Wer mal ein Haus gekauft hat kennt das: es gibt genug Kosten, die sofort auf Dich zukommen, manche will man einfach auf später verschieben, und so ist es bei mir hiermit.

Meine Idee: ließe sich nicht eine Regel in FHEM schreiben, die triggert, wenn Heizkoerper:valveposition eben zwischen 11 und 15 % ist und dann die Vorgabetemperatur, je nach aktueller Regelrichtung, entweder erhöht oder verringert.
Ich hab das mal so versucht:

define HT_Bu_Noise_up DOIF ([HT_Bu:valveposition] > 10 and [HT_Bu:valveposition] < 15 and [HT_Bu:desiredTemperature] > [HT_Bu:temperature]) (set   BT_Bu:desiredTemperature auto [HT_Bu:desiredTemperature] + 0.5)
attr HT_Bu_Noise_up room Regeln

define HT_Bu_Noise_dn DOIF ([HT_Bu:valveposition] > 10 and [HT_Bu:valveposition] < 15 and [HT_Bu:desiredTemperature] <= [HT_Bu:temperature]) (set  BT_Bu:desiredTemperature auto [HT_Bu:desiredTemperature] - 0.5)
attr HT_Bu_Noise_dn room Regeln


leider scheint die Rechnung im zweiten Teil der Regel nicht zu funktionieren, sprich Wert=Wert+0,5 funktioniert zumindest so nicht.
So, wie's jetzt geschrieben ist, würde der Zustand ja bis zum nächsten Schaltzeitpunkt im Wochenprogramm
gültig sein, schöner wäre aber, nach sagen wir mal 30 Minuten zurück auf "auto" zu schalten, weil der Temperaturbereich, der diese geringe Ventilöffnug nötig macht dann hoffentlich durchlaufen ist.

Hat schonmal jemand sowas gemacht?

danke

pj