Hi zusammen,
ich habe im Wiki gesehen, dass es eine Möglichkeit gibt LCARS als Floorplan einzubinden. Nur gefällt mir das Design und die doch sehr eingeschränkten Funktionen nicht wirklich.
Ich habe im Netz ein wenig gesucht und das LCARSSDK gefunden, welches ich mir so herunterladen konnte. Das ganze ist auf CSS und HTML Basis und sieht echt schick aus und macht schon ohne Einbindung in FHEM und Fütterung mit Sensordaten eine Menge her.
Nun würde ich aber gerne, wie beim Floorplan diese "Homepage" in FHEM einbinden und die Sensordaten abrufen und Aktoren schalten.
Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit aus FHEM auf die index.html vom LCARSSDK zuzugreifen und eben diese Aktoren zu steuern und abzufragen?
Das SDK habe ich hier gefunden: http://www.lcarssdk.org/
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Björn
Hi, also ich verwende auch denn Floorplan mit LCars, und man kann sich das damit schon recht schick machen.
Das sdk kannte ich bis jetzt nicht, werd ich mir aber mal ansehen.
Grundsätzlich sollte es aber möglich sein z.b über einen fhem Weblinks dir Index.html aufzurufen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die schnelle Antwort!
Habe das mal eben ausprobiert und scheint schon zu klappen.
Nur wie bekomme ich jetzt am einfachsten Zugriff auf die Readings? Muss ich diese per HTTP abfragen oder kann ich irgendwie auch fhem Befehle absetzen und so an die Daten kommen, ähnlich wie ich es in den myUtils Dateien machen kann?
Gruß
Kommt drauf an was du genau alles machen willst. Ich mach das z.b über Dummys und readingsgroups usw. Die ich dann platziere und über notifys abfrage
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja naiv stelle ich mir das so vor.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, habe ich schon getestet und klappt soweit auch, dass man per HTTP Link einen Aktor schalten kann. Das klappt soweit, da habe ich nur noch das Problem, dass ich das nicht richtig mit JavaScript zum Laufen bekomme, da ich ja keine Weiterleitung auf diesen Link wünsche, sondern nur ein HTTP Request senden will.
Anders muss es aber doch auch möglich sein, den Status eines Aktors abzufragen. Die TabletUI macht das doch auch nicht viel anders als es das LCARSSDK machen würde oder?
Am schönsten wäre es natürlich, wenn das Javascript direkt fhem Befehle absetzen könnte, aber das ist vermutlich Wunschdenken oder? Ich habe das LCARSSDK momentan unter fhem/www/lcars/*.
So könnte man dann ja auch auf den Status eines Gerätes oder auf die zugehörigen Readings zugreifen.
Gibt es da einen Ansatz zu?
Komme der Sache langsam näher. Habe mir mal bei der TabletUI die Datei "fhem-tablet-ui.js" angesehen und dort ist eigentlich schon alles drin, was ich brauche.
Habe diese Datei einfach mal zum Testen in das LCARSSDK eingebunden und kann nun zumindest über die Konsole schon mal FHEM Befehle absetzen und Status von Readings auslesen.
Das muss ich nun also noch an die Buttons hängen und Messwerte schön aufbereiten und als Grafik darstellen und dann sollte ich so alles in das LCARSSDK einbinden können.
Wenn du das alles fertig hast, dann schick mir das:-)
Kenn mich mit JavaScript überhaupt nicht aus, von daher bin ich da erstmal raus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich gucke mal wie weit ich damit komme, bin auch nicht gerade der Experte in Javascript.
Aber kann anschließend gerne berichten.
Gruß
Hallo,
dieser Ansatz interessiert mich ebenfalls... konntest du schon Fortschritte erzielen?
Danke & lg