Hallo,
mein Name ist Thomas und ich lese hier schon eine Zeit lang mit.
Zu meinem Setup:
KNX / Bussystem mit Rollo-/Schaltaktoren und Heizungssteuerung
Homematic LAN-Adapter, Bewegungsmelder, Fensterkontakt, ...
Lagute LW-12 LED Steuerung
Raspberry Pi mit FHEM (und bald TabletUI)
Ich habe ca. 50m vom Haus entfernt eine Garage, diese wird gerade neu verkabelt (Garagentore per Ralaisschaltung, Licht, Bewegungsmelder, Video-Überwachung per motioneyeos) und soll dann natürlich auch vom Haus aus steuerbar sein. Einzige Leitung ist aber eine Stromleitung. Netzwerk- bzw. Buskabel kann ich momenten keines einziehen und für WLAN ist die Distanz zu groß. Verbindung läuft momentan über DLAN.
Wie und womit würdet ihr die Garage in die vorhandene Haus-Steuerung einbinden?
Mittels eigenem Raspi und FHEM2FHEM? Brauch ich dann in der Garage auch nochmals einen HMLan Adapter bzw. einen KNX-Router?
Wäre hier für Ideen oder weitere Anregungen dankbar.
Ganz nebenbei ... wo bestellt ihr eure Homeatic Komponenten? Gibt doch recht große Preisunterschiede.
Danke schonmal und echt klasse Forum.
Falls du noch Interesse an dem Thema hast:
Der HomeMatic LAN-Adapter kann die Entfernung vermutlich nicht überbrücken.
Aber über die Stromleitung bringst du Ethernet (= eine RJ45-Buche) in die Garage.
Dann kannst du doch dort einen weiteren LAN-Adapter anschließen. Das Ganze dann mit einer VCCU (siehe Wiki) betreiben.