FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Shadow am 20 April 2016, 09:19:36

Titel: Meinung und Erfahrungen zum co2mini / Positionierung
Beitrag von: Shadow am 20 April 2016, 09:19:36
Guten Tag!

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem co2mini gemacht habt. Ich habe bereits hier im Forum einige durchweg positive Erfahrungen gelesen sowohl was Einbindung als auch Qualität/Leistung betrifft.

Zu meinem System:
Ich nutze einen RPi1 mit COC (auf GPios) und FHEM. Dieser ist in einer Abstellkammer untergebracht da dort der RPi nicht stört und da der Raum Ideal zur max. Funkabdeckung liegt.
Bringt es etwas den co2mini dort per USB anzuschließen wenn der Raum selten genutzt wird? Oder bekomme ich dann nur die verfälschten Werte von diesem quasi abgeschirmten (Normale Tür) Bereich?
Würde ungern das co2mini mit einem zusätzlichen RPi und FHEM2FHEM woanders positionieren.

Empfehlt ihr mir für die Konstellation einen co2mini oder eher etwas anderes wie NetAtmo da dieser schicker aussieht und sich Drahtlos aufstellen lässt?
Titel: Antw:Meinung und Erfahrungen zum co2mini / Positionierung
Beitrag von: joshi04 am 08 Februar 2017, 06:07:30
Auch wenn der Post schon etwas älter ist, bin ich nicht früher drüber gestolpert, schau mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,66592.msg578836.html#msg578836 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,66592.msg578836.html#msg578836)

Bzgl. Deiner Frage, den Sensor in der Kammer messen zu lassen wird das wenig Mehrwert haben außer Du lässt die ganze Zeit die Tür weit offen, so dass sich die Konzentration der Luft in der Kammer angleichen kann. Einzige Möglichkeit, die ich auch schon gemacht habe, wenn man einen Sensor per USB anbindet, ein großes Loch zu bohren, durch den man den USB-Stecker führt und den Sensor im Raum platzieren kann.
Alternativ machst Du mal ein paar Tage Messungen mit unterschiedlichen Aufstellungsorten (temporär vielleicht auch WAF kompatibel) und schließt aus den Kurven die richtigen Schlüsse. Ich wäre allerdings überrascht, wenn dort ein guter Luftaustausch wäre.

Für Deine letzte Frage schau man in der verlinkten Post.
Schöne Grüße