Hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,52140.0.html) hat jemand einen Countdowntimer gebaut (und leider das Thema geschlossen, sonst hätte ich mich da dran gehängt). Leider funktioniert das dort abgebildete Beispiel bei mir nur insoweit, als das ich damit die Dummylampe einschalten kann.
Hier meine Definitionen:
define Dummyzeit dummy
set Dummyzeit 00:01
define Dummyonoff dummy
define Dummylampe dummy
define Dummyaktivieren notify Dummyonoff:on { my $t = ReadingsVal('Dummyzeit','state',1); fhem("set Dummylampe on-for-timer $t") }
Wenn ich jetzt Dummyonoff auf on setze, wird Dummylampe auf on-for-timer 00:01 gesetzt.
Ich vermute aber ganz stark, dass sie nach 1 Minute wieder auf off gehen sollte, oder muss ich da noch etwas definieren? Meine Dummylampe bleibt jedenfalls im Zustand on-for-timer 00:01 :(
Das dummy Modul unternimmt fuer "set on-for-timer" nichts besonderes.
Im Gegenteil zu den FS20/ZWave/etc Modulen.
Danke für die Info. Dann kann ich das so nicht nutzen.
Das kommt in der Commandref allerding nicht deutlich rüber.
Im commandref sollten alle set/get Kommandos und die gueltigen Attribute dokumentiert sein.
Ich finde hier (http://fhem.de/commandref.html#dummy) keinen Hinweis auf on-for-timer.
Da nicht, aber hier (http://fhem.de/commandref.html#command) kommt es (zumindest für mich) so rüber, als ob das ein generelles Feature wäre.
Das kann ich da nicht rauslesen.
nimm einen readingsProxy statt dem dumme dann gehen auch on-for-timer & co.
gruss
andre