FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: morph am 22 April 2016, 11:26:51

Titel: Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: morph am 22 April 2016, 11:26:51
Hi,

Da unser elektrischer Torantrieb einen rollenden Code hat, können wir ihn nicht so einfach in Fhem einbinden. So habe ich es wenigstens verstanden was ich im netzt gefunden habe.

Die Überlegung ist jetzt, ob man einen FunktAster anschließen kann, insofern der Antrieb natürlich einen Ausgang dafür hat, und dieser kann dann via Fhem angesteuert werden.
Titel: Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: JoWiemann am 22 April 2016, 12:06:55
Hallo,

der "rolling code" Schütz davor, dass jemand beim Öffnen den Code sniffed und dann das Garagentor selbst öffnen kann. Ich würde, wenn überhaupt, nur per Kabel das Tor über den Weg VPN - Fhem fernsteuern.


Grüße Jörg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: Philbo am 22 April 2016, 13:04:29
Du könntest eine Handfernbedienung bei dem Garagentor anlernen, und dann einen z.B Pi an die Taster der Fernbedienung dranhängen.
Titel: Antw:Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: ak323 am 22 April 2016, 14:08:20
.. oder per Relais den Kabel-Eingang des Torantriebes steuern .. !
Titel: Antw:Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: Doggiebert am 22 April 2016, 14:16:49
üblicherweise hat die Garagentorsteuerung Anschlüsse für Schlüsselschalter o.ä. - an den kann man dann einen Funkaktor (Aktor, nicht Taster) dranhängen, der wiederum über einen Funktaster angetriggert wird. Funkaktor / -taster je nach verwendeter Technologie (ich mache das über Enocean / Enocean Pi). Der Funkaktor muss potentialfrei sein, Du willst ja nicht 220v Strom auf den Schlüsselschaltereingang draufjagen, da soll ja nur ein Kreis geschlossen werden.

Wenn an dem Steuereingang schon ein Schlüsselschalter dranhängt, müsste man den Funkaktor eigentlich auch parallel dazu anschließen können.

Die Lösung von Philbo kann man auch machen, dann muss man halt an der herkömmlichen Fernbedienung rumlöten und dort auch immer eine Batterie drin haben.
Titel: Antw:Garagentor mit rollendem Code steuern.
Beitrag von: Ellert am 22 April 2016, 14:53:01
Vom Homematic gibt es eine Zwischensteckdose mit einem zusätzlichen potentialfreien Relaiskontakt zum Schalten des eventuell vorhandenen Schlüsselschaltereingangs, siehe: http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-mit-klemmanschluss-zwischenstecker-bausatz.html