FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Hellcastle am 22 April 2016, 19:30:49

Titel: Keymatic immer im state unlock
Beitrag von: Hellcastle am 22 April 2016, 19:30:49
Hallo liebe Fhemgemeinde,

ich habe schon viele nützliche Informationen aus dem Forum entnehmen können und so als absoluter Neuling dank eurer Hilfe einen Raspberry inkl. Fhem aufsetzten können.
Nun zu meinem Problem. Ich habe die Keymatic erfolgreich mit Fhem verbinden können (HM-CFG-USB-2).
Auch die beiliegende Fernbedienung habe ich über Fhem erfolgreich am laufen.
Die Keymatic schließt und öffnet so wie sie soll. Allerdings zeigt sie beim schließen "unlocked (uncertain)" und danach "unlocked".

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen. Weiß absolut nicht mehr weiter.
Titel: Antw:Keymatic immer im state unlock
Beitrag von: budy am 22 April 2016, 19:55:57
Moin,

zeig mal ein list von deinem Device. Wenn du das Teil an irgendeiner Außentüre einsetzt... hast du dich darum gekümmert, dass die eine eigene AES-Signatur einsetzt und die auch im FHEM konfiguriert?

Gruß,
Stephan
Titel: Antw:Keymatic immer im state unlock
Beitrag von: Hellcastle am 22 April 2016, 20:23:11
Danke für die schnelle Antwort. Hab gerade herausgefunden das die Anzeige auf lock geht wenn die Tür offen ist. Denke es hat damit zu tun, das der Bolzen wohl nicht komplett ausfahren kann wenn die Tür verschlossen ist. Kann ich das in Fhem irgendwie einstellen?
Titel: Antw:Keymatic immer im state unlock
Beitrag von: budy am 22 April 2016, 21:09:33
FHEM hat damit nichts zu tun. Hast du die Keymatic richtig konfiguriert  und justiert? Das gehört ja zur Installation des Teils und sollte auf alle Fälle vorher gemacht werden.

Gruß,
Stephan
Titel: Antw:Keymatic immer im state unlock
Beitrag von: Hellcastle am 22 April 2016, 21:49:01
Danke für die Hilfe. Hab die Keymatic nochmal neu justiert. Dieses mal habe ich sie so eingestellt, das ich beim schließen so weit immer wieder um 90° auf öffnen gegangen bin, bis sie so gerade eben noch geschlossen hat und hab sie nicht bis Anschlag fahren lassen beim schließen.