Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen :(
Ich versuche jetzt seit 2 Wochen (seit ich das Update auf 5.7 durchgeführt habe) meine Timer wieder zum laufen zu bekommen.
Ich habe leider nichts gefunden was mir geholfen hat.
Seit dem Update funktionieren jegliche Timer entweder garnicht oder nur sporadisch und im Log taucht dann genau um die Schaltzeit "Please define @ first" auf.
"Manuell" schalten funtioniert.
Bitte entschudigt falls ich etwas übersehen habe ;)
Vielen Dank schonmal ;)
Hier der Fehler aus dem Log:
2016.04.22 19:33:41 0: Server started with 26 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 6721)
2016.04.22 19:33:42 1: HMLAN_Parse: Zentrale new condition ok
2016.04.22 19:33:42 3: CUL_HM set licht_garten statusRequest
2016.04.22 19:33:43 3: CUL_HM set licht_haustuer statusRequest
2016.04.22 19:33:45 3: CUL_HM set licht_terrasse statusRequest
2016.04.22 21:00:00 3: Please define @ first
2016.04.22 21:00:00 3: Please define @ first
2016.04.22 21:00:00 3: Please define @ first
Poste mal die Definition von solch einem Timer, die Hinweise zum update auf 5.7 hast du gelesen?
Zitat- @ und % im notify/etc gibts nicht mehr, genauso wie %NAME, %EVENT. Bitte stattdessen $NAME, $EVENT verwenden. Das ist uniform in fhem-Befehlen, perl-Einzeiler {}, und im shell-Aufruf "" moeglich. Damit faellt auch die Notwendigkeit von @@/%% weg. Fuer Details siehe den (seit lange unveraenderten) commandref Eintrag fuer notify.
- $value{def} gibts nicht mehr, bitte Value("def") verwenden.....
VG
Frank
Also ich hab das gelesen aber soweit ich das verstanden habe trifft das bei mir nicht zu, oder?
Vlt. habe ich das auch falsch verstanden ::)
Hier mal ein Timer:
#licht_terrasse
define licht_terrasse_an WeekdayTimer licht_terrasse 0123456|21:00|on
attr licht_terrasse_an room Timer
define licht_terrasse_aus WeekdayTimer licht_terrasse 12345|00:00|off 06|06:00|off
attr licht_terrasse_aus room Timer
Gruß Marco
Und woher kommt dann das:
ZitatPlease define @ first
Die Timer Def. sieht m.M. OK aus, obwohl ich dieses Modul nicht nutze. Vlt. hat sich da auch etwas geändert, sieh vlt. noch mal in der commandref. nach.
Hast du eventuell Email- Benachrichtigungen in der CFG drin? Die würde es betreffen und daher könnte auch das @ kommen.
Gruß
Frank