FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: igami am 24 April 2016, 13:02:13

Titel: WIFFI-WZ
Beitrag von: igami am 24 April 2016, 13:02:13
Hi zusammen,

ein Bekannter hat mich auf den WIFFI-WZ (http://www.stall.biz/project/der-wiffi-wz-2-0-der-wohnzimmersensor) aufmerksam gemacht.
Zitat
Der WIFFI-wz bringt  8 (!)  Sensoren und einen Warnmelder unter einen Hut:
– IR-Bewegungsmelder links
– IR-Bewegungsmelder rechts
– Temperaturmessung (mit DHT22)  (update: auch BME280 alternativ verfügbar)
– Luftfeuchtemessung (mit DHT22)  (update: auch BME280 alternativ verfügbar)
– Luftdruckmessung (mit BMP180)  (update: auch BME280 alternativ verfügbar)
– Geräuschmelder mit einstellbarer Empfindlichkeit
– Helligkeitsmessung /Luxmeter  mit BH1750
– Luftgütesensor  (mit MQ135)
– Beeper als akustischer Warnmelder
Und das für 79 €

Des Weiteren hat er ein Webinterface und kann mit einer CCU kommunizieren.
Leider habe ich keine CCU, sondern einen HMLAN, welchen ich mit einer VCCU betreibe. Ist es trotzdem möglich den WIFFI-EZ damit zu betreiben?
Auf der Projektseite steht, dass die Werte als Systemvariablen an die CCU übergeben werden.
Alternativ könnte man auch pert HTTPMOD die Werte abfragen, aber für einen Bewegunsmelder ist das irgendwie doof.

Bestimmt für dein Ein oder Anderen auch interessant.

Grüße
igami
Titel: Antw:WIFFI-WZ
Beitrag von: obelix221 am 30 März 2017, 21:36:56
Hallo zusammen,

gibt es dazu inzwischen schon Erkenntnisse?
Titel: Antw:WIFFI-WZ
Beitrag von: igami am 30 März 2017, 22:29:19
Von meiner Seite nicht, aber ich hab den auch nicht.
Vllt kann Frosch (https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=21715) dazu noch was sagen, das ist besagter Bekannter, der den auch zu Hause hat ;)
Titel: Antw:WIFFI-WZ
Beitrag von: martinp876 am 31 März 2017, 00:57:50
Das Teil kommuniziert über WLAN. Damit kann man es prinzipiell direkt in fhem einbinden. Eine ccu ist(technisch) nicht erforderlich.
Allerdings muss jemand das Modul schreiben. Sollte aber kein  Hexenwerk sein, da das Protokoll sicherlich in Erfahrung zu bringen ist.
110€ incl Gehäuse ist ein stolzer Preis. Temperatur habe ich bereits durch RT. Luftdruck Brauch ich nur einmal.
Bewegung könnte interessant sein. Wäre allerdings besser, wenn ich die Sensoren absetzen könnte. So ist der Block doch Recht hässlich.
Was man mit den anderen Sensoren macht muss man überlegen. Zum Spielen nett.

Ich würde es ohne ccu in fhem implementieren. Ist mir aber zu teuer