Hallo Zusammen,
ich kann kein Pearl und daher zu unerfahren um den Fehler zu finden.
Habe den Code im Forum gefunden und versucht zu verwenden.
Von der Funktion klappt das auch.
Vielleicht ist jemand so nett und kann mir helfen die Fehlermeldung im Log zu bearbeiten:
Der Code in der FHEM config ist:
define n_Untoggle notify .*:toggle {UntoggleDirect("\$") if ($attr{\$}{comment} eq "Untoggle")}
Die Fehlermeldung hierzu ist:
n_Untoggle return value: syntax error at (eval 11126) line 1, near ""Untoggle")"
Missing right curly or square bracket at (eval 11126) line 2, at end of line
Ich habe die rechte Klammer bei Untoggle schon versucht wegzunehmen und auch eine ergänzt.
Kein Erfolg.
Ich möchte niemand langeweilen, würde mich über Hilfe freuen.
Gibt es eigentlich ein Online Tool wo man so einen Code prüfen lassen kann ?
vielen Dank im voraus
KLAUS
Zitat von: Sonic am 24 April 2016, 17:53:51
...Gibt es eigentlich ein Online Tool wo man so einen Code prüfen lassen kann ?
vielen Dank im voraus
KLAUS
viele Editoren haben eine Syntax-Prüfung implementiert, da werden solche Dinge gleich bei Eingabe gecheckt.
Oft wird auch bei Eingabe einer öffnenden Klammer sogleich eine schließende eingefügt.
Notepad++ z.B. ist ein solcher Editor
Bei deinem Code kann ich die leider nicht weiterhelfen, da fehlt mir selbst die Erfahrung.
Wenn du den Code hier im Forum gefunden hast, findest du vielleicht in dem Thread auch eher Ansprechpartner die den Knoten in deinem Code oder deinem Kopf entwirren können ;)
vb
Hallo VB90
vielen Dank.
Ich werde das mit der Synthax Prüfung probieren.
gruss aus Bayern
Wo hast du den Codeschnipsel denn her, man müsste den Kontext sehen um dir da weiterhelfen zu können.
VG
Frank
mach es doch wie im Wiki beschrieben : http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_Toggle_Events_auf_On/Off_umsetzen
define n_1Untoggle notify .*:toggle {UntoggleDirect("$NAME") if( AttrVal($NAME, "comment", "") eq "Untoggle" )}
1. Es heißt Perl, nicht Pearl.
2. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - jeder musste sich da erst einarbeiten. Tipp: Hier lesen https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl
3. In der Kommandozeile von FHEM kann man selbstverständlich seinen Perl-Code testen. Sinnvoller wäre aber, einfach einen Perl Interpreter zu öffnen.
LG
pah