FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: walterschmitz am 25 April 2016, 19:35:12

Titel: Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: walterschmitz am 25 April 2016, 19:35:12
Hallo,

seit einigen Tagen funktioniert im KiZi leider die Heizungsanlage nicht so, wie gewünscht.

Am HT+ blinkt dauernd das Antennensymbol, genau wie beim WT+ auch.
Ich habe gelesen, dass man evtl. ein Associate neu durchführen müsste.
Habe ich versucht und habe als Meldung erhalten, dass ein ACK fehlt. Somit müsste ich neu pairen.

Auch das hab ich versucht und bekomme diesen Log-Auszug:


2016-04-25 19:29:28 CUL_MAX CULMAX868 pairmode
2016.04.25 19:29:50 3 : CUL_MAX_Parse: Re-Pairing device 0e1d4f of type HeatingThermostatPlus with serial LEQ0027161
2016-04-25 19:29:50 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat groupid: 0
2016-04-25 19:29:50 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat 18.0 °C (rf error)
2016-04-25 19:29:50 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat RSSI: -106.5
2016-04-25 19:29:50 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat firmware: 1.0
2016-04-25 19:29:50 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat testresult: 0
2016.04.25 19:29:55 3 : CUL_MAX_Parse: Re-Pairing device 0e1d4f of type HeatingThermostatPlus with serial LEQ0027161
2016-04-25 19:29:55 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat groupid: 0
2016-04-25 19:29:55 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat 18.0 °C (rf error)
2016-04-25 19:29:55 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat RSSI: -107.5
2016-04-25 19:29:55 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat firmware: 1.0
2016-04-25 19:29:55 MAX Kinderzimmer.Heizthermostat testresult: 0
Sprich: Pairing findet nicht statt :-( HT+ läuft einfach von 30sec auf 0sec runter, ohne das was passiert. lt. Log könnte man unterstellen, dass 2x gepaired wurde, aber trotzdem funktioniert nix und alles blinkt wie zuvor. Von daher unterstelle ich, dass nix neu gepaired wurde, auch wenn es angezeigt wurde, oder?

Hat jemand einen Tipp für mich.
Titel: Antw:Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: rubbertail am 25 April 2016, 20:16:05
Hatte ich auch - bei mir half

A) Zurücksetzen der Thermostate auf Werkszustand
B) Kontrolle der Credits (und Warten auf genug davon)
C) Thermostate in die Nähe des Senders (bei mir ein CUL868) bringen
D) Erst dort wieder pairen

Hat dann gut geklappt. Die Credits sind halt immer ein Pain in the Ass...
Titel: Antw:Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: walterschmitz am 25 April 2016, 23:19:45
okay, wenn du glaubst, dass es nur daran liegt, dann schau ich mir das mal in den nächsten Tagen an.

Credits "sammeln" geht eigentlich nur durch abwarten, oder kann man den aktuellen Stand irgendwie abfragen?
Dann würde ich vorher mal schauen, was an Credits verbraucht wurde, und ich könnt sehen, ob es sinnvoll ist, anzufangen oder halt nicht  :o Das mit den Credits hat mich echt schon oft zu Verzweiflung gebracht...
Mich hat es halt nur gewundert, dass ich nirgendwo einen Hinweis auf die Credits bekommen habe... aber nun gut. Meine Vermutung lag auch da, war mir halt nicht sicher.
Titel: Antw:Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: Wzut am 26 April 2016, 06:56:55
Zitat von: walterschmitz am 25 April 2016, 23:19:45
kann man den aktuellen Stand irgendwie abfragen?

http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL

Get <name> credit10ms
Titel: Antw:Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: walterschmitz am 02 Mai 2016, 21:00:15
Und was besagt mir das Ergebnis --> 900?

Wenn ich die Seite refreshe und erneut den GET-Befehl ausführe, verbleibt das Ergebnis weiterhin bei 900 und verringert sich nicht.
Titel: Antw:Pairing schlägt fehlt
Beitrag von: Wzut am 03 Mai 2016, 14:12:40
Der CUL rechnet in 15 Minuten Abschnitten, daher sind 900 Credits das Maximum was man zum ausgeben in dieser Zeitspanne zur Verfügung hat (sofern man es nicht selbst in der CUL Firmware weiter aufgebohrt hat ..... ).