FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: aloss am 25 April 2016, 22:11:56

Titel: Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: aloss am 25 April 2016, 22:11:56
Ich plage mich seit ein paar Tagen mit der Geofency App (iPhone) herum und komme nicht weiter.. Ich bekomme einfach keine Readings vom GEOFANCY-Modul angezeigt, obwohl meine App sich scheinbar erfolgreich mit FHEM unterhält. Der Reihe nach:

In der fhem.cfg habe ich entsprechend des Wiki-Artikels von Loredo (THX!):

define geofency GEOFANCY geo
attr geofency room Alles
define WEBhook FHEMWEB 8088 global
attr WEBhook HTTPS 1
attr WEBhook hiddenroom LogFiles,Floorplans,FileLogs,<... Liste aller Räume>
attr WEBhook room hidden
attr WEBhook webname webhook
define allowedWEBhook allowed
attr allowedWEBhook basicAuth { "$user:$password" eq "username:password" }
attr allowedWEBhook allowedCommands ,
attr allowedWEBhook allowedDevices ,
attr allowedWEBhook validFor WEBhook

Dann habe ich in Geofency einen Webbhook mit der Adresse

https://meine.domain.de:8088/webhook/geo/

...für EINTRITT und AUSTRITT angelegt und die Credentials eingegeben. Manueller Ein-/Austritt: "Erfolgreich. NOK No data received. OK". Wenn ich mit Safari auf dieselbe Adresse surfe (innerhalb und außerhalb des LANs), bekomme ich dasselbe. Wenn ich das nicht falsch verstehe, scheint das in Ordnung zu sein.

Nun erwarte ich aber, dass ich auf der Server-Seite irgendeine Reaktion sehe, aber weder erhalte ich irgendwelche Readings, noch zeigt mir der Event Monitor irgend etwas an.

Was läuft da falsch?
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: aloss am 26 April 2016, 22:30:57
Hallo!? Jemand zu Hause?
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Loredo am 27 April 2016, 11:16:52
Ich kann nur vermuten, dass es an der Konstellation HTTPS via FHEM liegt (z.B. nicht valides Zertifikat). Probiere es doch zunächst einmal über normales HTTP, um das auszuschließen.


Wenn die Verbindung wirklich erfolgreich war, dann bekommst du auch für den Test eine Änderung beim state-Reading.
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: aloss am 27 April 2016, 17:23:46
Ich habe nun alles aus der fhem.cfg herausgenommen, was entbehrlich aussieht. Übrig bleibt:

define geofency GEOFANCY geo
attr geofency room Alles
define WEBhook FHEMWEB 8088 global
attr WEBhook webname webhook


Dann habe ich in der Geofency-App den hinterlegten Benutzernamen/Password gelöscht und die Adresse von https auf http geändert. Zusätzlich habe ich auch noch auf dem Router die Ports 80 und 443 an den RPI weitergeleitet (sicher ist sicher).

Und wieder bekomme ich "Erfolgreich. NOK No data received." - und wieder keine Änderung bei den Readings. Es ist zum Mäuse melken...

Du schreibst "... Konstellation HTTPS via FHEM ...". Soll ich FHEM mal auf den Apache umstellen?
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Loredo am 27 April 2016, 19:58:07
Schau mal, dass du die URL in Geofency richtig angibst.
Am Ende hast du einen Slash, das sollte ohne Slash angegeben werden:



https://meine.domain.de:8088/webhook/geo
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: aloss am 27 April 2016, 20:41:49
Manno! Kleine Ursache, große Wirkung. Das war's tatsächlich: Slash weg, Readings kommen an. Ich weiß gar nicht, wie ich Dir danken soll. Schön, dass es solche Experten wie Dich gibt!!

Liebe Grüße,
Andreas
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Brad Majors am 23 Januar 2017, 12:29:05
Ich habe ein ähnliches Problem.

Wobei bei mir die Daten aus der App im logifle ankommen.

Allerdings werden die readings im device Geofancy nicht angezeigt?

Da steht immer nur:


[/Readings

state         initialized      2017-01-23 12:17:49
code]


von dem Tag wo ich das device angelegt habe. Aber mehr kommt nicht?

Wie bekomme ich die empfangenen Daten schlussendlich angezeigt unter readings?
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: CoolTux am 23 Januar 2017, 12:33:16
Hilfreich ist ein list vom Geofancy Device und vom Webhook Device. Passwort beim Webhook Device bitte raus nehmen sofern vorhanden
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: satprofi am 23 Januar 2017, 12:34:56
Mach Mal eine testsendung, dann sollte testzone stehen

send from OP3

Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Brad Majors am 27 Januar 2017, 12:27:49
Internals:
   DEF        Frank
   NAME       geofancy
   NR         127
   STATE      initialized
   TYPE       GEOFANCY
   Readings:
     2017-01-25 12:43:31   state           initialized
   Fhem:
     infix      Frank
Attributes:
   verbose    5


STD port habe ich geändert.
Aber wie gesagt die Daten werden erfolgreich geschickt und kommen auch an. Ich poste es mal ganz unten was im logfile erscheint.

Internals:
   Internals:
   CONNECTS   20
   DEF        38093 global
   FD         25
   NAME       WEBhook
   NR         94
   NTFY_ORDER 50-WEBhook
   PORT       38093
   SSL        1
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
Attributes:
   HTTPS      1
   room       99_System
   webname    webhook



2017.01.27 12:31:43 4: WEBhook_192.xxx.x.xxx_59332 POST /FHEM/Frank&device=xxxxxxx-567A-42B7-A2B1-D0D095CFE98B&radius=100&longitude=6.xx6091&id=xxxxxxx-E060-44BE-BADB-xxxxxxxxxxE&address=xxxxx%C3%9Fe%2013%0Axxxxx%20xxxxxr%0ADeutschland&date=2017-01-27T11:31:42Z&latitude=4x.xxxx26&entry=1&name=Frank; BUFLEN:0
2017.01.27 12:31:43 4: WEBhook: redirecting /FHEM/Frank&device=xxxxxxxxx-42B7-A2B1-xxxxxxxxxxx&radius=100&longitude=x.xxxxx6091&id=xxxxxxx-E060-44BE-BADB-05CC3051767E&address=xxxxxxx%9Fe%2013%0Axxxxxxx%20xxxxxr%0ADeutschland&date=2017-01-27T11:31:42Z&latitude=xx.xxxxxx26&entry=1&name=Frank to /webhook
2017.01.27 12:31:43 4: WEBhook_192.xxx.x.xxx_59332 GET /webhook; BUFLEN:0
2017.01.27 12:31:43 4: name: /webhook / RL:1548 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Loredo am 28 Januar 2017, 16:58:40
Du verwendest die falsche URI (auch gut zu erkennen an "WEBhook: redirecting..." im Log). Die Geofencing-Apps müssten diesem Redirect folgen und die Anfrage ein zweites Mal senden, was die meisten nicht tun (und auch nicht tun sollten).

Im FHEMWEB Device WEBhook hast du das Attribut webname=webhook gesetzt. Deshalb ist der Anfang der URI nicht /FHEM, sondern /webhook.
Die richtige URI, die du ansprechen musst, ist also insgesamt /webhook/Frank.

Übrigens brauchst du nur eine Instanz von GEOFANCY, auch bei mehreren Devices/Nutzern. Du musst den Infix deshalb nicht unbedingt "Frank" nennen in der Annahme, dass du später noch ein zweites Gerät mit dem Infix "Schatz" anlegen würdest  ;)
Titel: Antw:Geofency App - Keine Readings
Beitrag von: Brad Majors am 30 Januar 2017, 13:16:12
Vielen, vielen Dank :).

Genau das war es. Das Forum hier ist echt toll.

Was bin ich so froh das ich mich für FHEM entschieden habe.