Hallo,
ich komme beim oben genannten Thema einfach nicht weiter. Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass es auf meinem Smartphone (Android) funktioniert und meinem Desktop nicht. Folgendes habe ich schon durchgeführt:
1. Browser Test: Chrome, IE, Firefox
2. longpoll= 1
2. Firewall komplett deaktiviert
Mir ist auch aufgefallen, dass der Eventmonitor auf dem Desktop nichts anzeigt. Auf dem Nexus5x schon.
Hat einer von euch eine idee?
Danke im Voraus
Virus-Checker umkonfigurieren/deinstallieren/OS wechseln.
ist bei mir auch so - seit etwa zwei Wochen. Echt lästig.
Hallo,
Bei mir aktualisiert sich das UI (Port 8083) auch nicht.
Getestet mit Firefox, Chrome, IE unter Win 7 und Firefox, Chrome, Edge unter Win 10.
Auf meinem Android Handy mit Chrome funktioniert es korrekt.
Alles was ich bisher versucht habe, brachte leider keine Änderung.
Hat jemand inzwischen eine Lösung dafür gefunden?
Moderner Virenschutz enthält Funktionen da kann man abschalten was man will und es funktioniert trotzdem nicht, das ist leider oder Gott sei Dank so!
Ich benutze F-Secure und selbst wenn der Virenschutz komplett deaktiviert ist verhindert dieses kleine Häckchen "Anwendungen nicht gestatten schädliche Dateien herunter zu laden" die vollständige Fhem Funktion (Aktualisierung,Event Monitor). Hacken raus und alles funktioniert. Wenn man genau liest dann steht auch da, selbst wenn die Firewall abgeschaltet wurde ist dieser Schutz immer noch aktiv!
Andere Virenschutzpakete werden ähnliche Funktionen enthalten, es lohnt sich da genauer zu schauen.
LG
Reinhart
Hallo,
Danke für den Hinweis mit dem Virenscanner. Ich benutze Bitdefender. Ein hinzufügen der lokalen Fhem IP in die Whitlist bringt leider auch keine Besserung. Ich werde mal beim Bitdefender Support nachfragen.
Es gab schon mehrere Hinweise hier im Forum das es mit Bitdefinder ähnliche Probleme gibt, aber ich kann mir vorstellen das es auch hier Lösungen dazu gibt.
Schau dir mal diesen Artikel an, vielleicht hilft es dir.
http://www.bitdefender.de/support/wie-erstelle-ich-eine-firewall-zone-in-bitdefender-2016-(mein-drucker-wird-blockiert)-1466.html (http://www.bitdefender.de/support/wie-erstelle-ich-eine-firewall-zone-in-bitdefender-2016-(mein-drucker-wird-blockiert)-1466.html)
Was hier für den Drucker beschrieben ist, gilt auch für Raspberry & Co im Netzwerk.
Ansonsten kannst du immer noch Bitdefinder deinstallieren und dann den Event Monitor testen, wenn dann alles klappt war es eine Einstellung von Bitdefinder. Meist wird in der Virenscanner eigenen Firewall blockiert, läßt sich aber sicherlich lösen.
Bei Sicherheitsprodukten wird ja grundsätzlich zunächst alles geblockt und erst wenn der Anwender mehr will muß er es gezielt freischalten, sonst geht das in breiter Masse sicherlich in die Hose! Bei kommerziellen Firewalls ist das auch so, alles was nicht extra erlaubt wird ist verboten!
LG
Reinhart