FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bytechanger am 26 April 2016, 13:11:43

Titel: HM-LC-Sw1-FM Poolpumpe schalten / behält bei stromlos das peer?
Beitrag von: Bytechanger am 26 April 2016, 13:11:43
Hallo,

ich möchte im Garten die Poolpumpe steuern.
Da ergebn sich zwei Fragen:

Kann ich den Schaltaktor  HM-LC-Sw1-FM verwenden (er kann 16A ohmische Lasten). Ein Motor ist wohl eher induktiv.
Gibt es einen Schaltaktor, der das kann? Ggf. reicht, eine ohmische Last (Lampe) mitzuschalten?!

Da mein "Gartenstrom" über Schalter im Haus abschaltbar ist, und die Kinder schon mal gerne die Schalter drücken ergibt sich mir die Frage:
Behält der Schaltaktor seine Daten (pair/peer), wenn er eine gewisse Zeit stromlos ist??

Greets

Byte
Titel: Antw: HM-LC-Sw1-FM Poolpumpe schalten / behält bei stromlos das peer?
Beitrag von: LuckyDay am 26 April 2016, 13:46:44
Normalerweise :) vergisst der HM-LC-Sw1-FM sein Pair und die Peers nicht.

zu deiner Motorproblematik, im Zeifelsfall schalte den Motor über einen Schütz , oder FinderRelais... die das abkönnen, keine Ahnung wieviel kW deine Poolpumpe hat
Titel: Antw: HM-LC-Sw1-FM Poolpumpe schalten / behält bei stromlos das peer?
Beitrag von: frank am 26 April 2016, 13:55:55
ZitatKann ich den Schaltaktor  HM-LC-Sw1-FM verwenden (er kann 16A ohmische Lasten). Ein Motor ist wohl eher induktiv.
Gibt es einen Schaltaktor, der das kann? Ggf. reicht, eine ohmische Last (Lampe) mitzuschalten?!
grundsätzlich sollte der schon eine pumpe schalten können. kommt natürlich auf die pumpe an. um sicher zu gehen, könntest du bei elv mit den daten der pumpe mal nachfragen.
ich schalte mit einem HM-ES-PMSw1-Pl problemlos eine gardena saugpumpe. die hardware ist sicher nicht grossartig unterschiedlich.

ZitatDa mein "Gartenstrom" über Schalter im Haus abschaltbar ist, und die Kinder schon mal gerne die Schalter drücken ergibt sich mir die Frage:
Behält der Schaltaktor seine Daten (pair/peer), wenn er eine gewisse Zeit stromlos ist??
na klar, sonst müsstest du bei jedem stromausfall neu pairen.