Guten Morgen,
ich logge meinen Heizölverbrauch derzeit via Relais und DS2413 (OWSWITCH, ON/OFF). Dabei wird die Brenndauer des Brenners ermittelt, und HourCounter errechnet mir den Verbrauch. Soweit so gut, funzt tadellos.
Hat aber 2 Nachteile: Ein recht kurzes busbelastendes 20sek-Intervall sowie keine "Ausfallsicherung".
Jetzt lese ich hier http://home.arcor.de/RoBue/1-Wire/1-Wire.html von einer Möglichkeit, die Brenndauer des Brenners mittels eines ATtiny13 in Impulse für den DS2423 umzuwandeln.
Hat jemand hier so etwas realisiert ? Wenn ja, könnte derjenige mir das erläutern wie er das umgesetzt hat ?
Wieso "busbelastendes Intervall" ? Es braucht doch nur die Schaltzeiten.
LG
pah
Vielleicht liege ich ja auch falsch...
Mein ÖlBrenner taktet unterschiedlich. Manchmal < 5min. Wäre er jetzt 4min zwischen den 1w-Default-Intervallen von 300sec gelaufen, hätte es der HourCounter nicht mitbekommen.
Der DS2423 hätte doch brav die Impulse gezählt, und der 1w-Counter hätte die sich dann "irgendwann" abgeholt.
Schon richtig - aber es wäre problemlos möglich, auf dem 1-Wire Bus alle 10 Sekunden den Zustand des DS2413 abzufragen.
LG
pah
Ja aber ich dachte das belastet den Bus/FHEM zu stark ?
Ich habe am USB-Busmaster sowie an den anderen 1w-Devices INTERVAL 300 eingestellt, am DS2413 INTERVAL 20.
Ist das so ok, oder könnte ich am DS2413 demnach sogar auf Interval 10 runter ?
Kann schon sein, dass das die Last ziemlich erhöht - aber das kann man nur durch Ausprobieren herausfinden. Spätestens mit dem Release des neuen OWX-Backends sollte sich das aber dann erledigt haben.
LG
pah