manchmal wäre es hilfreich wenn ein modul feststellen kann ob ein device durch autocreate angelegt wurde oder durch einen anwender von hand. und zwar schon direkt in der DefFn. d.h. {AutoCreate}->{ATTR} zu verwenden reicht nicht.
eine möglichkeit wäre vor dem aufruf der DefFn z.b. $hash->{fromAutocreate} setzen und direkt danach wieder zu löschen.
'leider' verwendet autocreate CommandDefine und kommt deshalb nicht rechtzeitig an den hash ran.
hat jemand eine idee wie man so etwas möglichst einfach einbauen kann ohne fhem.pl und das autocreate modul zu eng zu verzahnen?
Man koennte in "UNDEFINED" einen zusaetzlichen Parameter (z.Bsp. AutoCreated) setzen, was DefineFn auswertet.
hab gerade gesehen das es schon ein -temporary und ein -ignoreErr gibt das ausgewertet wird.
mit dem angehängten patch wird das auch auf ein mögliches -autocreated ausgeweitet.
falls noch mehr dazu kommt könnte man überlegen die auswertung der -xxx parameter von der reihenfolge unabhängig zu machen.
Bitte noch erklaeren warum das wichtig ist, und wieso man es nicht durch einen zusaetzlichen Parameter fuer define loesen kann.
-temporary kam auch nur mit sehr viel grummeln durch.
du hast recht. als 'normaler' define paramtere geht es auch. und mit der neuen parseParams routine sogar recht einfach.
Danke. Hatte schon schlechtes Gewissen :)
soso. das merk ich mir fürs nächste mal :)