FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: rapster am 28 April 2016, 09:47:58

Titel: readingsProxy verliert DEVICE bei CUL_HM deviceRename
Beitrag von: rapster am 28 April 2016, 09:47:58
Hi,

habe gestern ein HM-Device von dem ein Channel als $DEVICE in einem readingsProxy konfiguriert war, über den CUL_HM setter deviceRename umbenannt.

Bei einem normalen rename würde readingsProxy den Namen ebenfalls anpassen, allerdings wurde bei dem deviceRename $DEVICE aus den readingsProxy komplett entfernt.
In der Detailansicht des readingProxy war DEF anschließend komplett leer.

Habe es allerdings kein zweites mal getestet ob es reproduzierbar ist...

Gruß
Claudiu
Titel: Antw:readingsProxy verliert DEVICE bei CUL_HM deviceRename
Beitrag von: justme1968 am 28 April 2016, 13:17:52
readingsProxy versucht auf rename und delete zu reagieren und passt die eigene DEF an. das funktioniert über die global events.

readingsGroup und readingsHistory machen das genau so. floorplan reagiert glaube ich auch auf copy und rename.

ich vermute das hm deviceRename erzeugt kein passendes event sondern löscht und legt neu an.

wenn davor mit
trigger ein passendes Event erzeugt werden würde könnte es trotzdem gehen. keine ahnung im martin da etwas anpassen möchte.

gruss
  andre
Titel: Antw:readingsProxy verliert DEVICE bei CUL_HM deviceRename
Beitrag von: rapster am 28 April 2016, 13:47:00
Habe Martin mal per PM auf den Thread aufmerksam gemacht.

evtl. kann er das ja relativ einfach implementieren :)
Titel: Antw:readingsProxy verliert DEVICE bei CUL_HM deviceRename
Beitrag von: martinp876 am 28 April 2016, 21:00:13
Löschen und neu anlegen mit Sicherheit nicht. Das wäre sinnfre!d.
Ich werde es mir ansehen.