Hallo,
hat jemand EnOcean und Zwave zusammen im Betrieb? Gibt es Probleme bezüglich der gleichen Frequenz?
Reichweite von Batteriebetriebenen Zwave Geräten scheint ja ein Problem zu sein. Der Fibaro Bewegungsmelder FIB_FGMS-001 würde mir von der Funktionalität gut passen.
Kennt jemand was vergleichbares auf EnOcean Basis?
Gruß
Eisix
Hallo Eisix!
Zitathat jemand EnOcean und Zwave zusammen im Betrieb?
Ja, ich.
ZitatGibt es Probleme bezüglich der gleichen Frequenz?
Nein, oder habe keine festgestellt. Selbst Homematic dazu, das ich bis vor kurzem auch einsetzte, war unproblematisch.
ZitatDer Fibaro Bewegungsmelder FIB_FGMS-001 würde mir von der Funktionalität gut passen.
Kennt jemand was vergleichbares auf EnOcean Basis?
Mit so vielen Funktionen ist mir persönlich bei EnOcean nichts bekannt.
Bitte bedenken, das bei ausschließlichem Einsatz von batteriebetriebenen ZWave-Sensoren die Funkreichweite eingeschränkt ist. Router sind grds. nur netzbetriebene Geräte.
Gruß, Christian
Hallo krikan,
Ein FGWPE/F-101 Fibaro Zwischenstecker sollte doch reichen um durch eine Stahlbetondecke zu kommen?
Welchen USB Stick hast du im Einsatz/kannst du empfehlen?
Der Batteriebetrieb von dem Teil ist das einzigste was mich stört. Eventuell würde ich ein Netzteil anbauen.
Gruß
Eisix
Zitat von: Eisix am 29 April 2016, 10:18:53
Ein FGWPE/F-101 Fibaro Zwischenstecker sollte doch reichen um durch eine Stahlbetondecke zu kommen?
Schwierig zu beantworten. Der Zwischenstecker hat noch den "alten" ZWave-Chipsatz mit geringerer Reichweite (nicht ZWave+).
FGMS001 würde ich zur Funkreichweitenoptimierung ausschließlich in der neuen ZWave+-Version (Gen5) kaufen.
Und dann hoffen das es läuft.
ZitatWelchen USB Stick hast du im Einsatz/kannst du empfehlen?
ZME_UZB1 und Vision ZU1401-5. Funktionieren beide problemlos. Im Endeffekt ist jeder Stick mMn OK, solange er ZWave+ zertifiziert ist.
ZitatDer Batteriebetrieb von dem Teil ist das einzigste was mich stört. Eventuell würde ich ein Netzteil anbauen.
AEOTEC Multisensor 6 hat eingebauten USB-Anschluß. Müsstest Du mal im Forum suchen.
Dann werde ich das mal testen ;D
Ich hoffe die schicken mir jeweils die Zwave+ Versionen.
Gruß
Eisix