Hallo,
nachdem yowsup von Whatsapp geblockt wird habe ich mich für die Alternative von Telegram mit dem Modul telegrambot entschieden.
Die Registrierung bei @BotFather hat auch funktioniert mit der Anleitung funktioniert http://www.fhemwiki.de/wiki/TelegramBot
Allerdings kann ich keine Meldungen senden.
Ich habe den Bot defined:
define teleBot TelegramBot API:KEY
attr teleBot defaultPeer @username
attr teleBot pollingTimeout 5
nachdem ich einen Usernamen bei telegram für meinen Account definiert habe habe ich probiert eine message zu senden. Es heißt dann
FAILED peer not found :@username:
Wenn ich die readings ansehe:
PollingLastError
NonBlockingGet: returned : Can't connect(2) to https://api.telegram.org:443: SSL Version SSLv2 not supported error:00000000:lib(0):func(0):reason(0)
Das Perl Modul ibio-socket-ssl-perl ist aber installiert. Und das hat auch nicht geholfen (HttpUtils.pm)
# ULU Fix
# SSL_version => 'SSLv23:!SSLv3:!SSLv2', #Forum #27565
SSL_version => '!TLSv1:!TLSv1_1:TLSv1_2:!SSLv23:!SSLv3:!SSLv2', #Forum #27565
Leider findet man zum Telegrambot nicht viel zusätzliche Dokumentation.
Vielen Dank für jede Hilfe
Peter
Ich habe das auch aus den selben Gründen letzte Woche bei mir eingerichtet und hat gleich problemlos geklappt.
Allerdings habe ich in das attr defaultPeer nur den Namen (Teil aus attr Contact hinter dem ersten Doppelpunkt und vor dem zweiten Doppelpunkt) eingetrage und das ohne das @-Zeichen.
Der pollingTimeout sollte glaube ich auch größer gewählt werden.
attr TB defaultPeer Hier_mein_Kontakt_Name
attr TB pollingTimeout 120
Als erstes solltest Du auf jeden Fall eine Nachricht an den Bot schicken, ansonsten darf er Dir nichts senden.
Hoffe das hilft weiter.
Gruß
Dan
Also ich habe das Gerät noch mal gelöscht und neu angelegt
define teleBot TelegramBot key:key
attr TB defaultPeer username
attr TB pollingTimeout 120
username ohne @ oder sonst etwas.
Dann kommt nach ein paar Sekunden ohne dass ich etwas gesendet habe
PollingLastError = NonBlockingGet: returned <hidden>: Can't connect(2) to https://api.telegram.org:443: SSL Version SSLv2 not supported error:00000000:lib(0):func(0):reason(0)
Wenn ich ein "set telebot message Hallo" abschicke kommt
FAILED peer not found :username:
Also entweder habe ich etwas grundsätzliches nicht verstanden oder SSL geht bei mir nicht. Ein Update von fhem hatte ich vor 2 Wochen gemacht.
Peter
(http://picpaste.de/J42K63PS.png) http://picpaste.de/J42K63PS.png (http://picpaste.de/J42K63PS.png)
Also ich bin einen Schritt weiter
nach:
global SSL_Version TLSv12:!SSLv3
ist der SSL Fehler weg und das Polling scheint zu gehen. Allerdings bekomme ich immer noch die Meldung, dass mein Kontakt nicht gefunden wird. Ich versuche mein Handy und das darauf installierte Telegramm zu adressieren. Geht das nicht?
Also steht jetzt erst einmal me nicht mehr failed. Das fand ich schon nicht ok.
Vor die Adresse muss auf jeden Fall das @-Zeichen. Ansonsten ist diese bereits Teil der Nachricht an das defaultPeer.
set telegramBot message @Niels_Muschelpuster Hier kommt die Nachricht!
beispielhafte Grüße
Niels
Jetzt hat es geklappt. Was ein gefuddel.
Also. Nachdem ich
1. global ssl version 3 gesetzt habe
2. auf telegram.me/myone_bot auf dem Telefon geöffnet habe und "SendMessage" klickte
3. Erschien ein Kontakt in den readings(msgPeer), der mein Telefon ist.
4. Dort steht ein Name, der nicht der Telegram Name, sondern der Anzeigename im Telegram ist
5. Diesen Namen als Default Peer eingerichtet. Jetzt geht es
Hoffe das hilft anderen, mit ähnlichen Schwierigkeiten die Anleitung zu verstehen.
Hallo, ich würde nicht den Namen des Peer, sondern sein numerische ID nehmen. Die ust nämlich nicht änderbar, im Gegensatz zum Namen.
Grüße Jörg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: peter.kramer am 29 April 2016, 13:00:332. auf telegram.me/myone_bot auf dem Telefon geöffnet habe und "SendMessage" klickte
Zitat von: DeeSPe am 29 April 2016, 11:30:01Als erstes solltest Du auf jeden Fall eine Nachricht an den Bot schicken, ansonsten darf er Dir nichts senden.
zitierte Grüße
Niels