FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: onkel_joerg am 29 April 2016, 23:05:16

Titel: Verständnisfrage zu einer Lampenfassung AB440L
Beitrag von: onkel_joerg am 29 April 2016, 23:05:16
Hallo, hier kommt ein blutiger Anfänger.
Nachdem ich es geschafft hatte, FHEM mit Pilight zu verbinden, und ich es auch nach einigem Fluchen und Haareraufen fertig gebracht habe einen Satz selbstlernende InterTechno anzusteuern, bin ich mutig geworden.
Ich habe mir dies Lampenfassung gekauft: http://www.amazon.de/Lampenfassung-Funkschalter-Fassung-Dimmer-AB440L/dp/B005552HJ2 (http://www.amazon.de/Lampenfassung-Funkschalter-Fassung-Dimmer-AB440L/dp/B005552HJ2)
Ich habe es sogar hinbekommen, die mit dem Mäusklavier kodierte ID:

12345 ABCD E
01101 1011 0
in
22 und 13 zu übersetzen (wer ist auf die Idee gekommen, das rükwärts zu machen)
und von FHEM aus zu schalten.
jetzt hat diese Fassung die "wunderbare" Eigenschaft des "DIMMERS". Wenn man im eingeschalteten Zustand nochmal auf on klickt, geht das Teils in einen Dimmer-Modus: Hell -> dunkel -> aus -> dunkel -> hell ->dunkel ...
bis man wieder on klickt, dann stopt der Zyklus.
Leider ist es sehr schwierig, den richtigen Moment zu erwischen, damit das Teil im hellsten Moment stehen bleibt.
Da aber Pilight auch ein _dimmer Modul hat, dachte ich mir, ich definiere einfach noch ein Objekt als Dimmer.
Schön, das liess sich zwar machen aber er dimmt nicht :-(
Dafür zeigt mir das Dimmer-Objekt den Schaltzustand an, während das Schalt-Objekt nur "Defined" anzeigt, und ein zweiter klick auf "Define" nicht togglet, sondern einfach nochmal "on" sendet und den Dimmer-Modus wieder startet. Jedes Umschalten der Test_Lampe_01 schaltet den Status der Test_Lampe_02 um.



...
define Schalter_01 pilight_switch kaku_switch 20617886 0
attr Schalter_01 IODev myctrl
attr Schalter_01 group Steckdosen_01
attr Schalter_01 icon message_socket
attr Schalter_01 room Wohnzimmer
define Schalter_02 pilight_switch kaku_switch 20617886 1
attr Schalter_02 IODev myctrl
attr Schalter_02 group Steckdosen_01
attr Schalter_02 icon message_socket
attr Schalter_02 room Wohnzimmer
define Schalter_03 pilight_switch kaku_switch 20617886 2
attr Schalter_03 IODev myctrl
attr Schalter_03 group Steckdosen_01
attr Schalter_03 icon message_socket
attr Schalter_03 room Wohnzimmer

...

define Test_Lampe_01 pilight_switch elro_800_switch 22 13
attr Test_Lampe_01 IODev myctrl
attr Test_Lampe_01 room Wohnzimmer
define Test_Lampe_02 pilight_dimmer elro_800_dimmer 22 13
attr Test_Lampe_02 IODev myctrl
attr Test_Lampe_02 room Wohnzimmer


Woher weiss Lampe 02 vom Schalten der Lampe 01?
Warum hat Lampe 01 den Status "defined" ?
und warum die Schalter da drüber auch ?

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben...

LG O.J.
Titel: Antw:Verständnisfrage zu einer Lampenfassung AB440L
Beitrag von: KölnSolar am 30 April 2016, 09:23:32
ZitatWoher weiss Lampe 02 vom Schalten der Lampe 01?
weil die definiton dieselbe ist ? einmal als dimmer, einmal als switch
Zitatdefine Test_Lampe_01 pilight_switch elro_800_switch 22 13
define Test_Lampe_02 pilight_dimmer elro_800_dimmer 22 13
dein Ziel wirst Du wohl sowieso nicht erreichen. Es gibt halt keine Rückmeldung vom dimmer=fhem kennt keinen status=pilight_dimmer kann nicht funktionieren
Folglich kannst Du nur suboptimal über gesteuerten Zeitverzug des on-Befehls dimmen
Titel: Antw:Verständnisfrage zu einer Lampenfassung AB440L
Beitrag von: onkel_joerg am 30 April 2016, 11:12:06
Ich habe mich da vielleicht etwas ungenau ausgedrückt.
Ich will garnicht dimmen.
Zuerst hatte ich eine Glühlampe drin, jetzt LED, für die ist das Dimmen garnicht gut.
Ich hatte das Dimmer-Grerät nur eingerichtet, weil ich dachte, ich könnte das Teil irgendwie permanent auf 100% einstellen.
Zitatdein Ziel wirst Du wohl sowieso nicht erreichen. Es gibt halt keine Rückmeldung vom dimmer=fhem kennt keinen status=pilight_dimmer kann nicht funktionieren
Folglich kannst Du nur suboptimal über gesteuerten Zeitverzug des on-Befehls dimmen
Also wenn ich vom Tablet aus per pilight kommandozeile die Lampe einschalte, geht auf dem PC die kleine Status-lampe an, aber nur von der Lampe, die als Dimmer definiert is, nicht von der Schalter-Lampe.
Bei der Schalter lampe ändert sich nix, da bleibt "defined" stehen.
Selbst wenn ich die Schalter-Lampe aus der Config entferne, kann ich die übrig gebliebene Dimmer-Lampe nicht schalten. :-(
Mein Ziel ist dass der Status vom Schalter den Schaltstatus der Lampe anzeigt.

Geht das mit einem CUL?
dann hole ich mir einen und kann auf die Krücke Pilight verzichten.