FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wuschelino22 am 29 April 2016, 23:53:54

Titel: PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 29 April 2016, 23:53:54
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Übertragen von Variabeln in PusBullet. Und zwar möchte ich mir aus folgendem Device jeden Morgen um 7 Uhr die aktuelle Temperatur per Push zukommen lassen.

Hier der Device

Internals:
   CODE       CUL_TCM97001_21
   CUL1_MSGCNT 2
   CUL1_RAWMSG s154BC042A047;  432: 8912
   CUL1_TIME  2016-04-29 23:50:57
   DEF        CUL_TCM97001_21
   LASTInputDev CUL1
   MSGCNT     2
   NAME       TCM21...._21
   NR         410
   RSSI       -38.5
   STATE      T: 6.1 H: 42
   TYPE       CUL_TCM97001
   lastH      0
   lastT      1461966657
   Readings:
     2016-04-27 19:57:34   battery         ok
     2016-04-29 23:50:57   humidity        42
     2016-04-29 23:50:57   state           T: 6.1 H: 42
     2016-04-29 23:50:57   temperature     6.1
Attributes:
   event-min-interval .*:300
   event-on-change-reading .*
   model      TCM21....
   room       CUL_TCM97001


Ich bekomme auch eine Pushmitteilung zugeschicht allerdings nur mit dem Inhalt %temperature  warum kann dir Variable nicht übergeben werden ?

Mein Code in der FHEM.cfg lautet wie folgt:


define AussentempPush at *07:00:00 {my $temperature = ReadingsVal("TCM21...._21","temperature")} ; set Push message $temperature | $temperature



Was mache ich falsch? Danke schonmal für eure Hilfe.


Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: CarstenF am 30 April 2016, 19:07:47
Hi, Ich lasse mir jede Nacht ne Pushover schicken mit den Werten Temperatur und Luftfeuchte. Das sieht bei mir so aus:


define Badwertepushover Pushover *00:10:00 {my $Badwerte = ReadingsVal("LaCrosse_18","temperature", "");; my $Humidity = ReadingsVal("LaCrosse_18","humidity", "");; system ("curl -s -F 'token=PUSHOVERTOKEN' -F 'user=PUSHOVERUSER' -F 'message=Badezimmer $Badwerte°C\nLuftfeuchte $Humidity%' ttps://api.pushover.net/1/messages.json")}

Im ersten Teil werden die Werte Temperatur und Luftfeuchte vom Sensor Lacrosse_18 definiert. Im zweiten Teil werden die Variablen dann an Pushover übergeben. Hier sind natürlich die Angaben token und User mit Deinen Nutzerdaten von Pushover zu ersetzen.
In Message wird dann der Text der Nachricht definiert.

Gruß Carsten
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2016, 17:37:04
Und als Zusatz zur PM:

define AussentempPush at *07:00:00 {my $temperature = ReadingsVal("TCM21...._21","temperature",0)}; set Push message $temperature|$temperature

Die Leerzeichen raus und im Reading den default Wert setzen und vor dem semikolon das Leerzeichen weg

VG
Frank
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 02 Mai 2016, 18:37:37
Hey Franky danke für deine Hilfe hier nochmal der jetztige Code den ich benutze. Leider kommt weiterhin nur die Ausgabe $temp auf meinem Iphone an :-(

define AussentempPush at *07:00:00 {my $temp = ReadingsVal("TCM21...._21","temperature",0)}; set Push message $temp|$temp
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2016, 18:45:32
Wenn ich das WIKI sehe:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushbullet
sind da keine Beispiele dabei welche den Inhalt vonVariablen versenden können. Vlt. kann das mit diesem Modul nicht funktionieren aber das kann dir nur der Modulautor oder ein User beantworten der Pushbullet verwendet.

VG
Frank
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 02 Mai 2016, 18:54:07
Ja aber hier haben es welche hinbekommen, bekomme das nur nicht auf mich übertragen :-(

https://forum.fhem.de/index.php?topic=32936.0

oder hier

https://forum.fhem.de/index.php?topic=32699.0

Aber die Codes sind so undursichtig :-(
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2016, 19:09:10
Da steht aber alles drin, schon in dem ersten Link den du gepostet hast:
define AussentempPush at *07:00 {fhem("set <dein device> on; set push message ".ReadingsVal("TCM21...._21","temperature","")."|<dein device>)}

Könnten nur die Klammern nicht stimmen, hab jetzt nur mal schnell zusammengestellt <dein device> must du natürlich durch dein "Empfangsgerät" ersetzen, der Code ist für die DEF (Kommandozeile), nicht für die fhem.cfg
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 02 Mai 2016, 19:14:14
Sorry verstehe jetzt nicht ganz wie ich das dann anlegen soll. So das es ein DEF wird und mein Devicename ist doch TCM21...._21
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2016, 19:16:34
Den Code nicht in die fhem.cfg kopieren sondern oben in der Kommandozeile.
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 02 Mai 2016, 19:23:41
Und mit meinem Devicename ist was gemeint ?:-) Mein CUL
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: franky08 am 02 Mai 2016, 19:32:02
Sieh dir die Seite im WIKI noch mal an <dein "Empfangsgerät"> das ist das Gerät mit dem du die Nachricht empfängst und welches du ja irgendwo angemeldet oder definiert haben must.

ZitatPushbullet

Pushbullet is a service to send instant push notifications to different devices. There are apps for iPhone, Android, Windows (Beta), Mac OS X and plugins for Chrome Firefox and Safari.
For further information about the service see pushbullet.com.

Discuss the module here.


Define
define <name> Pushbullet <accessToken>
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: mw77 am 02 Mai 2016, 19:44:08
Also ich habe es gerade nochmal getestet, bei mir funktioniert

set PushBullet message Temperatur beträgt [SENSOR:READING] °C

Gruß Markus
Titel: Antw:PushBullet Variablen
Beitrag von: wuschelino22 am 02 Mai 2016, 20:25:51
Vielen Dank so hat es geklappt.:-)