FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: oldscout am 30 April 2016, 15:51:03

Titel: AMAD2
Beitrag von: oldscout am 30 April 2016, 15:51:03
Hallo,
ich habe das AMAD2-Modul installiert und auch mit Automagic auf dem Handy mit Andoid 4.4.2 erfolgreich eine Statusabfrage und auch einige Set-Kommandos absetzen können. Wenn das Handy dann irgendwann den WLAN-bereich verlässt dann hagellt es folgende Fehlermeldungen im Log im Minutentakt und es ist keine Besserung in Sicht. Auch ein Fhem-Neustart bringt keine Änderung. Auch wenn das Handy sich wieder im WLAN befindet keine Besserung mehr. Selbst ein Disable des Devices oder der commBridge verhindert keine Fehlereinträge. Hier ein Auszug aus dem log:

2016.04.30 15:38:24.147 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2016.04.30 15:38:24.147 3: stacktrace:
2016.04.30 15:38:24.148 3:     main::readingsBeginUpdate           called by fhem.pl (4144)
2016.04.30 15:38:24.148 3:     main::readingsSingleUpdate          called by ./FHEM/74_AMAD.pm (440)
2016.04.30 15:38:24.148 3:     main::AMAD_ResponseProcessing       called by ./FHEM/74_AMAD.pm (1095)
2016.04.30 15:38:24.149 3:     main::AMAD_CommBridge_Read          called by fhem.pl (3164)
2016.04.30 15:38:24.149 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (658)
2016.04.30 15:38:24.149 1: readingsUpdate(,state,active) missed to call readingsBeginUpdate first.

Was kann ich tun, eine komplette Neudefinition des Devices lässt es wieder kurzfristig funktionieren.
Danke für die Mithilfe.
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: Muschelpuster am 03 Mai 2016, 15:47:38
Ich habe nun auch mal bei mir auf AMAD2 aktualisiert, nachdem ich immer keine Zeit gefunden habe, mich um AMAD so zu kümmern, wie ich es wollte.
Nun steht im Reading State aber 'Flow Informations mit Fehler beendet', was auch auf dem Tablet so zu sehen ist. Im Log steht das sogar noch dramatischer: Emergency stop reached, stopping flow execution'. Warum auch immer das so ist...
Anbei mal das Log.

abgebrochene Grüße
Niels
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2016, 16:23:09
@Muschelpuster
Schaue ich mir heute Abend an.

@oldscout
Hat sich Dein Problem erledigen können? Sorry ich habe Deinen Thread übersehen da er im falschen Forum gelandet ist.
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: oldscout am 03 Mai 2016, 20:14:18
Hallo,
nein ich habe das device erstmal nur gelöscht damit es das log nicht zuschüttet. Werde mich kommendes WE nochmal damit befassen. Die app auf dem Handy läuft aber scheinbar problemlos. Habe dort einige andere Flows am laufen.
Gruß
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2016, 20:15:28
Mach mal bitte ein FHEM Update vorher und versuche es dann noch mal
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: CoolTux am 03 Mai 2016, 20:47:56
Zitat von: Muschelpuster am 03 Mai 2016, 15:47:38
Ich habe nun auch mal bei mir auf AMAD2 aktualisiert, nachdem ich immer keine Zeit gefunden habe, mich um AMAD so zu kümmern, wie ich es wollte.
Nun steht im Reading State aber 'Flow Informations mit Fehler beendet', was auch auf dem Tablet so zu sehen ist. Im Log steht das sogar noch dramatischer: Emergency stop reached, stopping flow execution'. Warum auch immer das so ist...
Anbei mal das Log.

abgebrochene Grüße
Niels

Accessibility service not running

Bitte aktivieren. Unter Einstellungen --> Bedienungshilfen Automagic Premium. Sollte dort an stehen dann mache es aus und danch noch mal an
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: Muschelpuster am 03 Mai 2016, 23:00:01
Zitat von: CoolTux am 03 Mai 2016, 20:47:56
Accessibility service not running

Bitte aktivieren. Unter Einstellungen --> Bedienungshilfen Automagic Premium. Sollte dort an stehen dann mache es aus und danch noch mal an
Jo Danke, aus & wieder an war es.
Der State hat sich jedoch erst geändert, nachdem ich einen Befehl zum Device geschickt habe...

Zitat von: CoolTux am 03 Mai 2016, 16:23:09
Sorry ich habe Deinen Thread übersehen da er im falschen Forum gelandet ist.
Ach ja - und ich habe mich da noch falsch ran gehängt - sorry - hatte nur nach AMAD2 gesucht und mich ran hehängt  :-[

neu gestartete Grüße
Niels
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: oldscout am 07 Mai 2016, 17:31:03
Hallo,
so nun habe ich das Handy noch mal neu eingerichet, zwischenzeitlich auch die letzten Updates eingespielt und bisher gibt es keine Fehler mehr.
Einen Fehler meinerseits habe ich entdeckt: Ich habe nach der Gerätedefinition in fhem das Dandy-Device nochmals umbenannt. Diese Umbenennung ist wahrscheinlich nicht auf dem Handy angekommen und hat daher diese Fehler erzeugt. Habe dies unter den globalen Einstellungen auf dem Handy korrigiert.
So scheint nun alles gut zu sein.
Danke an alle.
Titel: Antw:AMAD2
Beitrag von: CoolTux am 07 Mai 2016, 17:36:03
Zitat von: oldscout am 07 Mai 2016, 17:31:03
Hallo,
so nun habe ich das Handy noch mal neu eingerichet, zwischenzeitlich auch die letzten Updates eingespielt und bisher gibt es keine Fehler mehr.
Einen Fehler meinerseits habe ich entdeckt: Ich habe nach der Gerätedefinition in fhem das Dandy-Device nochmals umbenannt. Diese Umbenennung ist wahrscheinlich nicht auf dem Handy angekommen und hat daher diese Fehler erzeugt. Habe dies unter den globalen Einstellungen auf dem Handy korrigiert.
So scheint nun alles gut zu sein.
Danke an alle.

Das mit dem Umbenennen ist ein wichtiger Hinweis. Das wird es in der Tat gewesen sein.
Die Informationen wie Devicenamen und die ganzen Attributvariablen werden nur bei einem statusRequest oder bei einem Neustart ans Handy übertragen.