Hallo,
ein kurze Frage hab ich, kann mir jemand sagen, wo und wie und ob überhaupt, ich die Sprachgeschwindigkeit einstellen kann?
Bisher konnte ich das über das Tablet in den Einstellungen machen und es hat mit WebViewControl auch super geklappt.
Mit AMAD2 wird diese Einstellung aber nicht beachtet und die Geschwindgkeit kommt mir vor, wie die default Einstellung des Tablets, stelle ich nämlich auf ganz langsam oder ganz schnell, ändert sich nichts, wenn ich den ttsMsg Befehl über AMAD2 absetze.
Hier ein list meines Tablets:
Internals:
APSSID WlanGeheim
DEF xxx.xxx.xxx.xx WlanGeheim
HOST xxx.xxx.xxx.xx
NAME WandTabletWohnzimmer
NR 4116
PORT 8090
STATE active
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.0.4
VERSIONMODUL 2.0.2
Readings:
2016-04-29 18:32:35 airplanemode off
2016-04-29 18:32:34 androidVersion 4.1 - 4.1.1 Jelly Bean
2016-04-29 18:32:34 automagicState not supported from your device
2016-04-29 18:32:34 bluetooth off
2016-04-30 19:46:51 checkActiveTask not supported android version
2016-04-30 19:46:51 connectedBTdevices
2016-04-30 19:46:51 connectedBTdevicesMAC
2016-04-29 18:32:34 currentMusicAlbum no soundplayer active
2016-04-29 18:32:34 currentMusicArtist no soundplayer active
2016-04-29 18:32:34 currentMusicTrack no soundplayer active
2016-04-29 18:32:35 deviceState online
2016-04-29 18:32:34 dockingState undocked
2016-04-30 19:46:51 flow_SetCommands aktiv
2016-04-30 21:00:27 flow_informations aktiv
2016-04-30 19:46:51 flowsetVersionAtDevice 2.0.4
2016-04-29 18:32:34 keyguardSet 0
2016-04-30 21:00:28 lastSetCommandState setCmd_done
2016-04-30 21:00:27 lastStatusRequestState statusRequest_done
2016-04-29 18:32:34 nextAlarmDay off
2016-04-29 18:32:34 nextAlarmTime off
2016-04-29 18:32:34 powerLevel 100.0
2016-04-29 18:32:34 powerPlugged 1
2016-04-30 13:51:44 screen on unlocked
2016-04-30 19:46:51 screenBrightness 1
2016-04-30 13:51:44 screenOrientation landscape
2016-04-30 13:51:44 screenOrientationMode manual
2016-04-30 21:00:27 state active
2016-04-30 08:01:13 volume 15
2016-04-29 18:32:34 volumeNotification 0
Helper:
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
room 4.04_WebViewControl
setFullscreen 1
setOpenUrlBrowser com.android.browser
setScreenOnForTimer 86400
Und hier der Bridge:
Internals:
BRIDGE 1
CONNECTS 41
FD 71
NAME AMADCommBridge
NR 4115
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.0.4
VERSIONMODUL 2.0.2
Readings:
2016-04-21 17:51:37 expertMode 1
2016-04-21 17:51:17 fhemServerIP xxx.xxx.xxx.xx
2016-04-29 18:32:09 state opened
Attributes:
room 4.04_WebViewControl
Grüße Marcel
Hallo Marcel,
Im Flow SetCommands sind ganz unten die Aktionen als Viereck un einer Reihe. Suche nach der Aktion "Sprachausgabe: {Parameter_message}" und klicke kurz drauf. Dann erscheint links ein Stiftsymbol, da drauf drücken und dann kannst du da die Geschwindigkeit anpassen. Leider nur bis zum nächsten Update. Ich schaue mal das ich das als Attribut mache.
Grüße
Super Danke !!!
Da ich das Attribut noch nicht sehe, gehe ich davon aus, dass es dieses noch nicht gibt, oder?
EDIT:
Habe es gefunden. Es heißt "setTtsMsgSpeed" hatte nicht nach einem set davor geschaut. Sry
Dafür aber eine andere Frage. Wie kann man Pausen setzen bei der Ausgabe? Mit verschiedenen Ausgaben kommt es vor, dass die eine schneller, als die andere ist. "...." geht nicht und " " geht auch nicht.
Einfach zwischen den ttsMsg set's ein sleep
set Tablet ttsMsg Test Part1; sleep 1; set Tablet ttsMsg Test Part2
Danke für die Info. Aber ich habe irgendwie wage in Erinnerung, dass ein sleep Fhem kurzzeitig schlafen lässt. Ist das so? Gebe zu, dass ich noch nicht danach gesucht habe :D
Ein sleep innerhalb einer fhem Commandline nicht. Nur ein Perl sleep
Das heißt wenn ich mittels Perl den Befehl absetze, weil ich mir vorher Variablen etc gebaut habe, dann sollte ich das sleep so einsetzen: {... fhem("slepp;") ...} ??
nein. genau so nicht.
so: fhem("sleep 5; set xyz abc")
gruss
andre
Wo ist jetzt der Unterscheid, außer, dass ich sleep falsch geschrieben habe? :D
schau ganz genau hin.
hinter dem sleep muss ein zweites kommando kommen. im gleichen fhem() kontext.
ah das ist zwingend notwendig? Alles klar dann danke für die Info. Das Sleep wäre bei mir jedoch eh direkt vor einem Kommando gekommen. Wollte es im Sinne {fhem("set WandTablet ttsMsg ...; sleep 1; set WandTablet ttsMsg ...") aufbauen.
ja. das ist zwingend notwendig.
genau so ist es ok.