FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gleb-CH am 01 Mai 2016, 12:12:51

Titel: TFA Sensor readings Problem
Beitrag von: Gleb-CH am 01 Mai 2016, 12:12:51
Guten Tag Kollegen,
bei mir sind zwei TFA 30.3125 Sensoren mit einem selbstgebauten Cul im Einsatz. Die Sensoren funktionieren gut, nur manchmal verschwindet Humidity oder Temp Reading. State bleibt aber in Ordnung.
Das sieht so aus:

2016-05-01_11:56:40 CUL_TX_9 temperature: 20.3
2016-05-01_11:57:40 CUL_TX_9 T: 20.3 H: 55.0
2016-05-01_11:57:40 CUL_TX_9 temperature: 20.3
2016-05-01_12:04:44 CUL_TX_9 T: 20.3 H: 55.0
2016-05-01_12:04:44 CUL_TX_9 temperature: 20.3

Wenn es aber normal funktioniert, wird die Log-Datei so aussehen:

2016-05-01_10:31:25 CUL_TX_9 temperature: 20.4
2016-05-01_10:31:25 CUL_TX_9 T: 20.4 H: 54.0
2016-05-01_10:31:25 CUL_TX_9 humidity: 55.0
2016-05-01_10:37:26 CUL_TX_9 T: 20.4 H: 55.0
2016-05-01_10:37:26 CUL_TX_9 temperature: 20.4
2016-05-01_10:45:28 CUL_TX_9 T: 20.4 H: 55.0
2016-05-01_10:45:28 CUL_TX_9 humidity: 55.0
2016-05-01_10:50:28 CUL_TX_9 T: 20.4 H: 55.0

Wenn die z.B. humidity nicht im Log aufgeführt wird, sihet man auch im Plot die Feuchtigkeit nicht mehr.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke.
Titel: Antw:TFA Sensor readings Problem
Beitrag von: sash.sc am 01 Mai 2016, 20:54:55
Habe ebenfalls die Sensoren im Einsatz. Habe meine Logs einheitlich auf das state zusammen geschrumpft und mit einen Event-on-change attribut ausgestattet. Habe die Plots entsprechend dem log dann angepasst. Temperatur und Feuchtigkeit hast du immer im state drin.

Versuche es mal alles auf das state zusammen zu schrumpfen.

Grauss
Sascha
Titel: Antw:TFA Sensor readings Problem
Beitrag von: Gleb-CH am 02 Mai 2016, 18:00:47
Zitat von: sash.sc am 01 Mai 2016, 20:54:55
Habe ebenfalls die Sensoren im Einsatz. Habe meine Logs einheitlich auf das state zusammen geschrumpft und mit einen Event-on-change attribut ausgestattet. Habe die Plots entsprechend dem log dann angepasst. Temperatur und Feuchtigkeit hast du immer im state drin.

Versuche es mal alles auf das state zusammen zu schrumpfen.

Grauss
Sascha

Danke für den Tipp. Ich versuche ob es bei mir mit State klappt.

Ich habe noch bemerkt, dass solche Sachen nur passieren wenn es stark regnet (Sensor ist draussen) oder bei Temp unter 0 C°.
Vielleicht spinnt der Sensor auch.
Titel: Antw:TFA Sensor readings Problem
Beitrag von: sash.sc am 02 Mai 2016, 18:03:09
Habe auch einen draußen. Bis jetzt funktioniert der ganz gut!

Von mobil gesendet daher kurze Antwort