Hallo zusammen.
Ich suche nach einer Möglichkeit, at oder DOIF Befehle mittels eines Button ein- bzw auszuschalten sprich auf disabled oder initialized zu setzten, sprich die Funktion zu Testzwecken zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Hat da jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann?
Vielleicht auch als dauerhafte Funktion über myutils.pm einzubinden?
Manuell über den set Befehl klappt das ja alles.
Gruß
Sascha
dummy device und notify welches auf das dummy device reagiert und das attr disabled 0/1 des Ziel-ats setzt ?
Grüße Markus
Hört sich gut an. Wie stelle ich den Button dar?
Mit notify und einem Dummy habe ich mir schon fast gedacht.
Besteht die Möglichkeit das für jeden Befehl zu bewerkstelligen? Über eine Routine, oder so?
Gruß Sascha
Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
http://www.fhemwiki.de/wiki/Dummy
ich hab in meinen Anfängen statt nem dummy bei mir einfach einen FS20-Aktor definiert, den es physisch nicht gibt und zum schalten "missbraucht". das dummy-device ist da schon eleganter und vielleicht eher das, was Du mit
ZitatBesteht die Möglichkeit das für jeden Befehl zu bewerkstelligen? Über eine Routine, oder so?
meinst.
man kann das einfach mit devStateIcon lösen
attr <DOIF> devStateIcon disabled:ios-off:initialize .*:ios-on-blue:disable
Das mit dem devstateicon ist schon klar, für die Zustandsanzeige.
Wenn in einem Raum der Befehl in der Übersicht angezeigt wird, möchte ich direkt einen zusätzlichen Button haben, mit dem ich die Funktion zu Testzwecken ab und einschalten kann.
So wie das devstateicon angezeigt wird, jedoch mit einer Funktion hinterlegt, wenn man das Icon drückt.
Gruß Sascha
Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
Zitat von: sash.sc am 02 Mai 2016, 06:28:59
So wie das devstateicon angezeigt wird, jedoch mit einer Funktion hinterlegt, wenn man das Icon drückt.
das devStateIcon (http://fhem.de/commandref#devStateIcon) hat eine Funktion
Zitat von: igami am 02 Mai 2016, 07:09:52
das devStateIcon (http://fhem.de/commandref#devStateIcon) hat eine Funktion
Habe in Ruhe mal nachgeschaut und versucht die ComandRef zu verstehen. ;-)
Habe es sogar hinbekommen.
Habe mir das devStateIcon so angelegt, dass bei nem Klick von disable auf initialize und von den cmd_x auf disable geht.
disabled:unknown@red:initialize initialize:message_attention@green:disable cmd_1:rc_1:disable cmd_2:rc_2:disable
Danke für den Wink mit dem Betonpfeiler.;-)
Gruß
Sascha