Ich habe laut Screenshots an Pin 4 und 6 den Lüfter angeschlossen.
Ist dies richtig? Er läuft zwar aber in einem Blog ist dies kein gpio.
Ich wollte den Lüfter anhand der Temperatur ein oder ausschalten lassen.
Kann mir jemand helfen?
Danke
wenn 4 und 6 5v und Ground sind kannst da nix schalten.
die anderen GPIO schalten max 3v und schaffen auch von den ma wahrscheinlich keinen Lüfter.
Da musst du dir ein fertiges Lüfterboard kaufen oder eine Transistor schaltung einbauen um 5V am Lüfter zu haben.
z.B. http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-lueftersteuerung-per-temperatur-einbauanleitung (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-lueftersteuerung-per-temperatur-einbauanleitung)
Schade. Bin leider kein Bastler. Dachte es ginge einfacher.
Dann nimm seinen ersten Vorlschag "fertiges Lüfterboard kaufen". ;)
Wie sieht denn sowas aus?
Andere Frage: was machst du mit dem PI, dass du einen Lüfter brauchst??
Habe 4 laufen: 1B 2 und 3 und max. einen Kühkörper dran...
Läuft/laufen schon seit 2 Jahren stabil und werden nicht wirklich heiß...
Zitat von: MadMax-FHEM am 02 Mai 2016, 18:07:19
Andere Frage: was machst du mit dem PI, dass du einen Lüfter brauchst??
Habe 4 laufen: 1B 2 und 3 und max. einen Kühkörper dran...
Läuft/laufen schon seit 2 Jahren stabil und werden nicht wirklich heiß...
Das habe ich mich auch gefragt, wahrscheinlich übertaktet er ...
Wäre zB sowas aber meine Meinung überflüssig.
Ich übertakte auch oft mit Kühlkörper
man sollte nur nicht das Maximum raus holen.
Preislich für mich zu teuer ein Transistor bekommst für 20 Cent dazu ein paar Kabel usw bist bei 1 € da brauchst auch kein Lötprofi sein.
Schnell löten der Rest steht im rpi Forum.
http://www.modmypi.com/raspberry-pi/breakout-boards/pi-modules/picoolfan-micro-fan-cooling-system-and-rtc
Kühlkörper hab ich. An dem großen für den Chip ist nur kein Klebeband dran. Kann ich hier doppelseitiges nehmen oder muss es spezielles leitfähiges sein?
Nein ich übertakte nicht. Habe aber das Gefühl dass er bei 50 grad recht langsam wird. Wenn ich den Chip dann kühle läuft er wieder flüssiger.
Das ist mit Sicherheit kein "Klebeband" sondern so etwas wie Wärmeleitfähiges Klebeband um eine thermische Kopplung zwischen Chip und Kühlkörper herzustellen.
Ich habe mal nach folgender Anleitung einen Lüfter angeschlossen und das Script erstellt.
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-lueftersteuerung-per-temperatur-einbauanleitung
Wenn ich allerdings das Script starte und der Lüfter soll laufen, höre ich oft nur ein qietschen bzw. er läuft kurz an und stoppt wieder. Andermal läuft er dann ganz normal. Habe ihn an den 5V Pin angeschlossen. Am anderen 5V Pin hängt mein 433 Mhz Sender.
Jemand eine Idee ?
Caramba? Ne ernsthaft, hört sich doch nach defektem Lüfter an. Software quietscht nicht :D
Kann es auch der verbaute Transistor sein ? Denn wenn ich den Lüfter direkt anschließe läuft er.