Hallo zusammen,
Ich habe eine eigene Hardware die mir immer den aktuellen Leistungsbedarf in kW meldet. Die Werte sind nicht äquidistant, d.h. ich bekomme unregelmäßig, nämlich nur bei einer Änderung, aktualisierte Leistungswerte. Jetzt würde ich gerne den Verbrauch in kWh berechnen und bin dafür auf der Suche nach einer Integralfunktion. Hättet ihr einen Vorschlag wie ich das hin bekomme mit Boardmitteln?
schau mal im statistics Modul, ob da was passendes für Dich dabei ist.
Leider kennst Du ja wahrscheinlich nicht die Zeitspanne zwischen dem aktuellen und dem letzten Update, sonst könntest Du Dir auch mit simplen userReadings behelfen. Vielleicht in Kombi mit statistics ?
schau dir differential bei den userReadings an.
gruss
andre
Hallo ulli
ich mach das für meine Fernwaermeberechnung:
Ich habe einen DUMMY in dem die aktuelle Leistung im "Reading" Leistung abgespeichert wird.
Mit folgendem Eintrag wird mir dann die Wärmemenge aufsummiert:
attr Fernwaerme userReadings Energie integral {ReadingsVal($name,"Leistung",0)/3600}
Das ergbit dann ein Reading, in dem die Engergie steht.
Viele Grüße
Simonberry
Ich kann die Werte nicht einfach aufsummieren, da die Schrittweite bzw. Zeitintervalle nicht regelmäßig sind.
Hatte man nicht uber den reading timestamp die Zeitspanne zwischen dem neuen und alten wert?
hast du die doku zu userReadings differential und integral gelesen?
die zeit wird mit berücksichtigt.
gruss
andre
Habe es gerade mit Integral versucht...sieht gut aus.
Wie bekomme ich denn jetzt noch von dem Integral-Userreading das Ergebnis ohne Kommastellen?