Hallo Gemeinschaft
Ich habe ein Verständnisproblem mit 1-Wire und einer Ausschaltverzögerung.
Ich habe ein Denkovi 8 Kanal Relais mit 2stk Bewässerungsventilen angeschlossen (Kanal 7/8). Mittels Vegetronics Feuchtikeitssensor messe ich die Erdfeuchte und habe auch einen Schaltpunkt definiert.
define Schaltpunkt_Bewaesserung DOIF ([DS2438_3CBEEA010000:VAD] < 0.1) (set DS2408_FA9A18000000 PIO.7 11, set DS2408_FA9A18000000 PIO.6 11)
DOELSE (set DS2408_FA9A18000000 PIO.7 10, set DS2408_FA9A18000000 PIO.6 10)
attr Schaltpunkt_Bewaesserung room Garten
Leider bekomme ich das mit einem "set DS2408........... PIO.7.11 on" nicht zum laufen, resp. das Relais schaltet auf ein "on/off" nicht. Mit den Werten "10/11" schaltet es "ein/aus".
Nun kommt mein eigentliches Problem, ich möchte definieren, dass die Ventile nach 10min immer schliessen, egal was der Feuchtesensor misst. danach soll mindestens 1h gewartet werden bevor die Aktion von neuem losgeht. Ich weiss ich kann beim DOIF mit dem attr .... wait eine Pause definieren, aber das mit dem "on-for-time" bekomme ich nicht gebacken.
Vieleicht steht ja jemand vor ähnlichen Problemen?
Andi
Hi Andi,
mit readingsProxy lässt sich o-f-t nachrüsten.
Gruß
Frank
Hallo Frank
Danke, ich versuche mich da mal damit.
Ich melde mich sobald ich weiss wie es geht. Zum Glück sind da noch 6 andere Kanäle am DS2408 dann muss ich nicht mit dem "heissen" testen. Aus Erfahrung weiss ich, dass bei mir nachher gar nichts mehr läuft und ich wieder vorne beginne.
Gruss Andi
PS: bin Elektrozeichner und nicht Softwareentwickler
Hi Frank
Besten Dank für dein Tip, der war genial.
Jetzt kann ich wirklich optimiert meine Pflanzen bewässern. Unten die beiden Device
define Kanal_A readingsProxy DS2408_FA9A18000000:PIO.0
attr Kanal_A room OWDevice
attr Kanal_A setFn {($CMD eq "on") ?"PIO.0 11":"PIO.0 10"}
attr Kanal_A setList on off
attr Kanal_A valueFn {($VALUE == 0)?"off":"on"}
attr Kanal_A webCmd on:off
define Ventil_Blumen DOIF ([DS2438_3CBEEA010000:VAD] < 0.1) (set Kanal_A on-for-timer 120) DOELSE (set Kanal_A off)
attr Ventil_Blumen room Garten
Aus welchen Gründen auch immer musste ich beim "setFn" noch den "on" zuerst nehmen, aber nach dem testen ging auch das.
Vielen Dank
Gruss Andi
Danke für das gelöst.
Wenn du die Codes noch in Code-Tags packen könntest wäre das ganze etwas übersichtlicher.
Deine Beiträge solltest du noch bearbeiten können.
Hallo Puschel
Ich hoffe ich habe es richtig gemacht?
Vielen Dank an alle die sich hier im Forum immer wieder die Zeit und Mühe nehmen Anfängern wie mir mit einfachen Tips auf den "rechten" Weg zu helfen. Ich habe schon so einiges daraus gelernt.
Gruss Andi