FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Burny4600 am 03 Mai 2016, 08:50:53

Titel: Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: Burny4600 am 03 Mai 2016, 08:50:53
Folgende Aufgabenstellung:

Zwei Rollläden sollen mittels Helligkeitssensor auf und zu gesteuert werden. Habe ich mit structure erledigt.

Nun sollen die Rolläden aber nicht vor 06:30 aufgehen, und das nur an Werktagen. Am Wochenende und in den Ferien sollen die Rollläden aber erst um 08:00 geöffnet werden.

Für die Rollläden benötige ich aber auch eine Baschattungssteuerung.
Die Rollläden sollen sich ab einer gewissen Helligkeit und das ab einer gewissen Zeit und Temperatur auf 20% schließen (100% entspricht offen).
Nur wie kann ich eine Laufzeit der einzelnen Rollläden devinieren und wie setzte ich 20% offen um?

Aus dem bisher Gefundenem im Forum und sonstigem bin ich nicht schlau geworden, aber ich denke hier haben sich sicherlich schon einige damit beschäftigt.
Besten dank im Voraus für die Unterstützung.
Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: Ellert am 03 Mai 2016, 13:43:13
ZitatNur wie kann ich eine Laufzeit der einzelnen Rollläden devinieren und wie setzte ich 20% offen um?
Du misst die Laufzeit eines Rolladen von geöffnet bis geschlossen und errechnest 20% dieser Zeit. Dann lässt Du den Rolladen aus der geöffneten Position die errechnete Zeit herunter fahren. Das macht Du für jeden betroffenen Rolladen, der andere Laufzeiten hat.
Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: Burny4600 am 05 Mai 2016, 14:00:13
Das ich die Laufzeit der Rollläden messen muß ist mir schon klar, aber wie kann ich das bei FHEM für IT und FS20 Rollladen Aktoren definieren.
In der EZControl XS1 war das einfach. Da musste ich beim Aktor nur die Laufzeit mit eintragen.

Bei FHEM habe ich hierzu noch nichts entdeckt, wo ich für die einzelnen Rollladenaktoren eine Laufzeit definieren kann.
Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: LuckyDay am 05 Mai 2016, 14:23:39
Ich kommentiere jetzt nicht

http://www.fhemwiki.de/wiki/ROLLO (http://www.fhemwiki.de/wiki/ROLLO)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,47202.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,47202.0.html)

Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: Burny4600 am 05 Mai 2016, 14:43:54
Danke für die Info.

Bekomme aber immer eine Fehlermeldung wenn ich folgende Definitionen des Rollladens machen möchte.
define drive-down-time-to-100 20 R_EG_BA
Zeit sind 20 Sekunden und der Rollladen Aktor heißt R_EG_BA.
Fehlermeldung:
Invalid characters in name (not A-Za-z0-9._): drive-down-time-to-100

Was ist hier falsch.
Der Name ist doch richtig mit der Bezeichnung drive-down-time-to-100.
Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: LuckyDay am 05 Mai 2016, 15:00:45
Zitatdefine drive-down-time-to-100 20 R_EG_BA

:) denk mal drüber nach warum sich fhem beschwert,

wie du auf die Eingabe kommst ist mir nach dem WikiArtikel nicht klar,
Titel: Antw:Benötige Unterstützung bei Rollladensteuerung
Beitrag von: Burny4600 am 05 Mai 2016, 15:26:23
Habe mittlerweile ich denke die richtigen Parameter gefunden.

set <Aktorname> regSet driveDown 33
set <Aktorname> regSet driveUp 35
set <Aktorname> regSet driveTurn 1


Das müsste zwar das richtige sein für die IT und FS20 Rollladenaktoren.
Leider akzeptiert FHEM diese Parameter auch nicht.
Fehlermeldung:
Unknown argument regSet, choose one of off off-for-timer on on-for-timer reset timer toggle on-till-overnight intervals on-till blink off-till off-till-overnight
Diese Parameter gibt es für diese Aktoren nicht.[/s]

Für IT und FS20 sind das diese Parameter:
set Rollo on-for-timer 20    # AUF in sekunden angeben
set Rollo off-for-timer 19 # ZU in sekunden angeben

Müssen die Postionen hier immer in Sekunden angegeben werden, oder kann ich diese in % auch angeben?