ZitatDas Problem ist jetzt allerdings das er aus der XLM immer nur den ersten Tageswert ausließt und damit das Log füllt.
mit event-on-change .* kannst du erstmal gleiche werte vom loggen ausschliessen, da keine events erzeugt werden.
das problem mit dem "ersten tageswert" verstehe ich nicht. ist mit deinen infos nicht zu durchschauen.
"North" besteht ja nicht aus ziffern. also zb:
<wind_dir>([\w]+)
Entschuldigung. Da hab ich mich nicht gut ausgedrückt.
Also aus dieser URL lese ich ja die Daten aus
http://api.wunderground.com/weatherstation/WXDailyHistory.asp?ID=INRWBLOM2&format=XML
Das ist quasi zur Vereinfachung wie folgt aufgebaut:
Abruf der Tabelle um 1 Uhr:
0 Uhr | 15 Grad |
1 Uhr | 20 Grad |
Abruf der Tabelle um 3 Uhr
0 Uhr | 15 Grad |
1 Uhr | 20 Grad |
2 Uhr | 25 Grad |
3 Uhr | 30 Grad |
Die XLM Tabelle wird quasi immer von unten mit den Aktuellen Werten befüllt. Mit dem Command, wie es in der Anleitung, steht rufe ich ja immer nur die erste Zeile ab. Deswegen ließt er immer nur 15 Grad aus und schreibt dieses ins Log. Ergibt dann im SVG Plot natürlich nur eine Gerade Linie ::).
Noch eine weitere Verständnissfrage zu wunderground.com
So sehen die Daten ja auf der Webseite aus:
https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard?ID=INRWBLOM2#history
Die Daten für die Werte auf der Webseite bekommt es ja von dieser Wetterstation (XML):
http://api.wunderground.com/weatherstation/WXDailyHistory.asp?ID=INRWBLOM2&format=XML
Leider finde ich in der XML nicht den UV wert. Er ist zwar aufgelistet aber nicht gesetzt.
<solar_radiation/>
<UV/>
Die Webseite zeigt aber trotzdem (derzeit) den Faktor 7 an. Nehme an das die Webseite einen Deutschland weiten Wert nimmt oder ihn anders woher bezieht. Liege ich damit richtig?Die UV-Werte sind auf allen Wetterstationen. Sie werden wohl Zentral eingespeißt.
Bitte mal unter XPath recherchieren, damit geht das ganz einfach.
LG
pah
Habe versucht mir xPath anzueignen. Leider werde ich daraus nicht ganz schlau.
Habe es jetzt mit
attr wetter_blomberg reading01Name solarRadiation
attr wetter_blomberg reading01Regex <solar_radiation>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading02Name humidity
attr wetter_blomberg reading02Regex <relative_humidity>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading03Name windGust
attr wetter_blomberg reading03Regex <wind_gust_mph>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading04Name pressure
attr wetter_blomberg reading04Regex <pressure_mb>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading05Name windDegrees
attr wetter_blomberg reading05Regex <wind_degrees>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading06Name windSpeed
attr wetter_blomberg reading06Regex <wind_mph>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading07Name temperature
attr wetter_blomberg reading07Regex <temp_c>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading08Name solarUV
attr wetter_blomberg reading08Regex <UV>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading09Name dewpointTemperature
attr wetter_blomberg reading09Regex <dewpoint_c>([\d\.]+[last()])
attr wetter_blomberg reading10Name windDirection
attr wetter_blomberg reading10Regex <wind_dir>([\w\.]+[last()])
probiert. Also mit [last()]. Dieses Funktioniert allerdings NUR bei windDirection. Alle anderen Werte bleiben leider gleich.