Hallo FHEM Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem HM EQ3 83367 gesammelt?
Gruß, Kkaus
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Du meinst den Funk-Dimmaktor 2-fach, Phasenanschnitt, Aufputzmontage ?
Im Wiki findet sich zwar nichts dazu aber das sagt nichts aus.
Du wirst aber eher Antwort bekommen wenn du den Beitrag nach Homematic verschiebst, es geht ja um ein HM-Device.
Ja genau den meine ich.
Ok Puschel74 ich werd' die Anfrage verlegen
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hallo
Habe diesen HM-LC-DIM2L-SM in der Küche auf dem Küchenschrank.
Dort steuert er zwei (300Watt und 200Watt einer mit Stromwächter) Trafos.
Die Lampen, ein Seilsystem 12Volt, sind im Wohnzimmer.
Die Kabellänge (6 mm2) von den Trafos zum Seilsystem beträgt 4-5 Meter.
Habe es mit verschiedenen Elektro Trafos und LEDs versucht.
Geht gar nicht, dafür ist die Kabellänge zu gross.
Die Lampen (Halogen omd LED) sind so zu Dunkel.
Deshalb musste ich bei den Kerntrafos bleiben.
Alles mit Led geht nicht, muss mindestens 2 Halogen Lampen pro System lassen.
Der Dimmer hat anfangs gar nicht funktioniert.
Musste in mit der Homematic Software einstellen.
Mit der Homematic Software gibt es eine Funktion die Last erkennt und dann die Parameter einstellt.
Das hab ich dann so gemacht.
Die Lampen gingen aber ab und zu einfach aus oder gar nicht an.
Habe dann diesen Parameter auf aus (0) gestellt und jetzt ist Ruhe.
Geht gut, bin damit eigentlich zufrieden.
Muss aber sagen das der Dimmer wahrscheinlich nicht so gut mit LEDs geht.
Hey Damu Danke für die Info. Ich habe vor diesen Dimmer für die Gartenbeleuchtung zu nehmen.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hallo
Es gibt den ja auch als Phasenabschnitt (HM-LC-Dim2T-SM), dann ist die Leistung zwar geringer, dafuer sollte er dann aber mit LED's zurechtkommen! Der HM-LC-DIM2L-SM kann nur ohmsche und induktive Lasten dimmen.
Gruss Christoph