FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Navigator am 05 Mai 2016, 11:46:35

Titel: Stromversorgung SSD an Cubietruck
Beitrag von: Navigator am 05 Mai 2016, 11:46:35
Nach zwei Jahren "Cubiefreude" im reinen Nand Betrieb hab ich mich jetzt doch entschlossen eine SSD anzustöpseln. Jedoch bietet das beiliegende Sata Kabel ja 5V und 12V an. Für meine 2.5 Zoll SSD ist ja nur der 5V Anschluss vonnöten, aber ich sehe auf vielen Bildern von Truck´s mit SSD die beide Kabel angeschlossen haben. Macht das irgendeinen Sinn oder spielt hier nur der optische Effekt eine Rolle um kein Leerkabel liegen zu haben?  :o
Titel: Antw:Stromversorgung SSD an Cubietruck
Beitrag von: MrRight am 20 Mai 2016, 14:04:53
Hallo Diitel,

ich habe mehrere Cubietrucks, alle mit SSD. Ich habe immer 5V und 12 V angeschlossen, obwohl ich auch glaube, dass es auch nur mit 5V geht. Wie Du schon sagst: Es hängt kein Kabel rum.  ::)

Im Zweifel einfach ausprobieren...

Titel: Antw:Stromversorgung SSD an Cubietruck
Beitrag von: Wernieman am 20 Mai 2016, 14:51:25
Laut Spezifikation
(Siehe Wikipedia :https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA#Stromleitung (https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA#Stromleitung))
sollte es eigentlich nötig sein, wird aber bei 2,5" Platten meistens nicht verwendet. Da heutzutage diese 12V eigentlich auch nur vom Motor der Platte benötigt wird, kannst Du es Problemlos ausprobieren mit nur 5V
Titel: Antw:Stromversorgung SSD an Cubietruck
Beitrag von: Navigator am 20 Mai 2016, 17:38:58
Ok, danke für die Anworten, ich habs mal ausprobiert. Es funktioniert sowohl, als auch.... ;). Um den Kabelsalat im Zaum zu halten werden beide Kabel in Zukunft angestöpselt bleiben.
Titel: Antw:Stromversorgung SSD an Cubietruck
Beitrag von: betateilchen am 21 Mai 2016, 12:56:00
Ich schneide das 12V Kabel immer ab und verwende es zum Anschluss des LiIon Akkus direkt am Cubietruck.