Hallo zusammen,
als erstes muss zwei Dinge vorweg nehmen:
- ich bin Neuling in Perl
- ich bin Neuling in fhem-Development
Ich habe ein Modul entwickelt und plane noch mindestens zwei weitere Module zu entwickeln. Ich betrachte die Entwicklung in CodeMirror für mich als zu umständlich für Umfangreichere Module. Also hab ich mich daran versucht Eclipse mit EPIC einzurichten. Über den RemoteSystemExplorer kann ich auch arbeiten. Allerdings habe ich lauter Fehlermeldungen bei den globalen Variablen. Debuggen ist bei mir auch nicht möglich. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Entwickler eines solchen Umfangreichen Projektes keine ausgewachsene IDE nutzt. Nun zu dem was ich vor habe:
Ich habe ein Hauptsystem, dass ich für meine Hausautomatisierung nutze. Daneben möchte ich ein Testsystem laufen lassen, in dem ich meine Module entwickle. Dies möchte ich über eine ausgewachsene IDE machen (eclipse, IntelliJ usw). Bei Sourceforge habe ich ein Account. In diesem möchte ich meine Entwicklung einchecken.
Ist es überhaupt möglich, mit Perl sowas zu bewerkstelligen? Dateiübergreifende Codecompletion usw...? Wenn ja, kann mir jemand Tipps geben, wie ich sowas einrichte?
Diese Frage wurde schon mehrfach gestellt, konnte aber aus diesen Unterhaltungen meine Fragen nicht beantworten.
Falls meine Frage im falschen Thema gelandet ist, oder meine Formulierungen zu undeutlich sind, bitte ich dies zu entschuldigen.
Gruß
Paddy
Hi Paddy
ZitatBei Sourceforge habe ich ein Account. In diesem möchte ich meine Entwicklung einchecken.
Ich kenne keine gute IDE für Perl. Ich verwende ein gute editor + command line.
Für SVN lese hier.
http://www.fhemwiki.de/wiki/SVN_Nutzungsregeln
http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentGuidelines
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Development
ZitatIch habe ein Modul entwickelt und plane noch mindestens zwei weitere Module zu entwickeln.
Vorchlag bis Rudolf gibt Dir die SVN-Rechte, veröffentlichte dein Modul in Forum (z.b in Codeschnipsel); ich bin sicher bekommst du konstruktives feedback.
immi
Zitat von: immi am 08 Mai 2016, 22:42:30
Ich kenne keine gute IDE für Perl.
ich schon: eclipse
Aber für das bisschen fhem reicht mir ein vernünftiger Texteditor völlig aus.
Auf MAC nutze ich TextWrangler als Editor und Versions als SVN GUI.
Auf WIN nutze ich Notepad++ als Editor und Tortoise als SVN GUI.
eclipse mit epic-plugin mit padwalker-paket.
Ein traum!
Ich entwickel unter KDE mit Kate. Völlig ausreichend.
Habe vor kurzem mit Java angefangen, dafür nutze ich Eclipse.
Grüße