Hallo zusammen,
Eine kurze Frage.
Ich suche nache einem Bauteil von Homematic dass eine Leitung "aufteilt".
Sprich aus einer Leitung zwei Leitungen macht die beide seperat schaltbar sind.
Im Endeffekt eine solche Klemme:
(https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/100/4026/37678335/wagoklemme-3108235418228283721.jpg)
Bildquelle: motor-talk.de
Nur das ganze eben schaltbar.
Hintergrund ist dass ich auf dem Balkon nur eine Stromleitung habe die an meine Lampe angeschlossen ist.
Ich möchte nun aber noch eine elektrische Markisse anschliessen. Und diese eben auch in meine Hausautomatisierung integrieren.
Meine Grundüberlegung war/ist bisher dass ich den Aussenlichtschalter "totlege" und den Strom durchschleife.
Und den Schalter dann durch einen bzw. zwei Aufputzschalter (ob jetzt ein HM-PB-2-WM55-2 (http://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-2fach.html), ein HM-PB-6-WM55 (http://www.elv.de/homematic-funk-wandtaster-6fach.html) oder den HM-PB-4Dis-WM (http://www.elv.de/homematic-funk-wandtaster-mit-display.html) weiß ich noch nicht) ersetze.
Gibt es so was? Oder habt ihr andere Ideen und Tips für mich?
Danke euch.
Liebe Grüße
aramis
So eine Wago Klemme mit integriertem Schaltaktor in der gleichen Größe würde ich mir auch wünschen :D.
Was du machen kannst:
eine 230V Leitung die immer Saft hat und damit http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html (http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html) die Lampe schalten und
für die Markiese brauchst du den: http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html (http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html)
dann kannst du die mit jeweils einem Funkschalter bedienen. So habe ich das auch gemacht.
Zitat von: peter_w am 08 Mai 2016, 13:40:55
So eine Wago Klemme mit integriertem Schaltaktor in der gleichen Größe würde ich mir auch wünschen :D.
Was du machen kannst:
eine 230V Leitung die immer Saft hat und damit http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html (http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html) die Lampe schalten und
für die Markiese brauchst du den: http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html (http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html)
dann kannst du die mit jeweils einem Funkschalter bedienen. So habe ich das auch gemacht.
In der Größe der Wago Klemme wäre perfekt - aber ich glaube aktuell leider unrealistisch. ;)
Wie hast du es mit der Leitungszuführung zu den beiden Aktoren gemacht? Hattest du auch nur eine 230V Leitung?
Welche Funkschalter hast du verwendet?
Habt ihr euch schon mal http://www.digitalstrom.com/ angeschaut?
Das wäre es ja. Zu klären wäre nur ob es eine API zum implementieren gibt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Zitat von: peter_w am 08 Mai 2016, 13:40:55
Was du machen kannst:
eine 230V Leitung die immer Saft hat ...
So würde ich das auch machen. Ich hatte bei der Planung nur eine Markise vorgesehen. Nun ist die Terrasse überdacht und über das Kabel werden zwei Markisen und zwei Dimmaktoren für die Beleuchtung im Dach versorgt. Ansteuerung über die 8 Kanal Fernbedienung.
zu digitalstrom gibt es einen thread und einem erste FHEM anbindung. es gibt auch ein api.
aber es ist nicht mit einem ejnfachen aktor getan. man brauch diverse bus komponenten im sicherungskasten. das system ist nicht verbreitet. schlecht zu bekommen und den gesamtpreis sollte man vorher mal anschauen :).
gruss
andre
HM-LC-SW4-SM könnte dir helfen
Andreas
Sowas habe ich gesucht - danke dir