Hallo und guten Abend
ich habe ein Samsung Tab3 mit einem IT Aktor und einem kleinen DOIF
([05:59-20:01] and [PoolMaster] eq "on") (set TabletGaragePower on ) DOELSE (set TabletGaragePower off)
Dann ein Automagic mit Trigger auf "Stromversorgung AC Adapter entfernt", eine Action die mir eine SMS schickt und einen "Condition Type täglich von 6-20 Uhr"
Eigentlich sollte ich eine SMS bekommen wenn zwischen 6 und 20 Uhr kein Strom fließt. Was es eigentlich tut
NUR warum bekomme ich um 20:01 wenn das DOIF abschaltet eine SMS - das ist ja außerhalb des Zeitbereiches??
Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke und schönen Abend
Gruß
Helmut
Dazu müsstest Du uns mal bitte Deinen Flow zeigen.
Servus
ja gerne - hier bitte
Zitat von: Helmi55 am 09 Mai 2016, 19:03:39
Hallo und guten Abend
ich habe ein Samsung Tab3 mit einem IT Aktor und einem kleinen DOIF
([05:59-20:01] and [PoolMaster] eq "on") (set TabletGaragePower on ) DOELSE (set TabletGaragePower off)
Dann ein Automagic mit Trigger auf "Stromversorgung AC Adapter entfernt", eine Action die mir eine SMS schickt und einen "Condition Type täglich von 6-20 Uhr"
Eigentlich sollte ich eine SMS bekommen wenn zwischen 6 und 20 Uhr kein Strom fließt. Was es eigentlich tut
NUR warum bekomme ich um 20:01 wenn das DOIF abschaltet eine SMS - das ist ja außerhalb des Zeitbereiches??
Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke und schönen Abend
Gruß
Helmut
Um 20:01 wird das Modul getriggert, das Zeitintervall ist nicht mehr wahr, DOELSE wird ausgeführt.
Gruß
Damian
@Damian
Das hat mit Deinem Modul nichts zu tun. Der DOELSE soll ja ausgeführt werden.
@Helmut
Keine langen Männertage mehr für Dich ;D
setze mal Deine Bedingung vor dem Versand der SMS. Also nach dem Trigger kommt die Raute und dann erst das Viereck. Aktionen sind immer der letzte Eintrag eines Flows.
Danke Leon
du meinst weil ich zuerst noch die SMS Nummer drinnen hatte???
Hab das jetzt geändert Trigger -Zeit -SMS
Mal sehen was heute um 20:01 passiert oder besser hoffentlich nicht.
Schönen Tag noch
Gruß
Helmut
Berichte mal bitte dann.
Grüße
Merci das wars - heute kam keine Meldung mehr.
Das DOELSE (set off) habe ich wieder angehängt. Morgen werde ich noch eine Test zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
durchführen. Stromlos machen und dann muss eine Meldung kommen
Nice eve
Helmut
Wichtig ist auch das Du erkannt hast wieso es diesmal ging.
Es macht wenig Sinn erst die SMS zu senden und dann eine Bedingung für das senden zu machen. Korrekte Reihenfolge ist halt erst die Bedingung und dann das senden in Abhängigkeit der Bedingung. ;D
Das mit dem Männertag meinte ich weil ich dachte du weißt zwar wie die Reihenfolge sein muss aber du den Fehler gemacht hast weil es schon so "spät" war. Hihi
Grüße
Leon
Ja danke dir. Habe ich verstanden. Habe da anscheinend auf der HP von Automagic, in der Hilfe - Grundkonzepte
etwas durcheinander gebracht.
Nice eve
Helmut
Hallo - yep funktioniert. Während der eingestellten Zeit kommt eine SMS wenn das Tablet vom Strom getrennt wird.
Sag OT hier aber, gibt es die Möglichkeit in FTUI einen Butten anzulegen über den ich einen Telefonanruf vom Tablet starten kann.
Hintergrund ich habe eine Torsprechanlage die mit SIM Karte funktioniert. Da kann man auch Nummern hinterlegen und wenn von diesen Nummern ein Anruf
kommt wird autom. das Tor geöffnet.
Danke und Gruß
Helmut
Wüsste da erstmal nicht wirklich was. Aber ich könnte schauen ob ich was in AMAD reinbekomme.
set Tablet call number
Das könntest du als Befehl in FTUI eintragen. Ich schaue mir das mal an. Bin eh dabei ne Version 2.2 vor zu bereiten. Sammel da noch Wünsche und Ideen.
Ok Danke einen schönen Abend
Helmut
Habe es gerade mal gecheckt. Es klappt. Wird also in der kommenden Version 2.2 integriert werden.
Grüße
Genial - Danke
So bitte schön. Einmal callNumber
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50108.msg450915.html#msg450915
Habe ich aber noch nicht testen können. Es wird auch nicht automatisch aufgelegt.
Danke. Werde ich mir morgen ansehen nd melde mich dann
Lg Helmut
Habe eben mal testen können. Es geht. Nur auflegen muss eben die Gegenstelle.
Servus
ja das ist bei mir dann ein Problem. Denn die Gegenstelle ist das Einfahrtstor. Dieses akzeptiert von einer vorher genehmigten Nummer den Anruf und
öffnet bzw. bei nochmaligem Anruf, schließt es das Tor.
Aber die Funktionalität kann ich testen.
Gruß
Helmut
Dann lassen wir uns da mal zusammen was einfallen. Ich schlafe mal ne Nacht drüber. Keine Sorge, wir schaffen das ;D
Ich wünsche dir einen guten Schlaft. Aber es eilt wirklich nicht. Aber kann dich verstehen, erledigt ist erledigt
Schönen Abend noch
Mahlzeit,
Wie viele Sekunden benötigst Du bis aufgelegt werden kann?
Grüße
Ok habe das nun anders geregelt
set Handy callNumber 555-78377
ruft die nummer an und legt nicht automatisch auf
set Handy callNumber 555-78377 10
set Handy callNumber 555-78377 30
ruft die nummer an und lagt nach 10 oder im zweiten beispiel nach 30 sekunden wieder auf.
Grüße
Leon
Guten Abend
Danke vielmals - bin heute gar nicht zum Testen gekommen. War unterwegs und habe dann noch an der Verkabelung
meiner Polosteuerung gearbeitet. Wird morgen gleich getestet.
10 Sekunden sind ok. Im Prinzip genügt der Anruf/Impuls fertig.
Der aktuelle Download wie im anderen Post?
Nice eve
Helmut
Wie gesagt. Den timer zum Auflegen kannst Du dann selber mitgeben.
Leider noch nicht zum Download. Ich werde es morgen Vormittag fertig machen. Gebe Dir dann hier Bescheid wenn Du es runter laden kannst.
Habe es doch noch heute geschafft.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50108.msg451867.html#msg451867
Servus guten Abend - spät aber doch noch dazugekommen
Ich habe die ModulVersion 2.1.3 und Flow 2.1.4
Device State ist online
Nur wo versteckt sich jetzt die HandyFunktion??
Danke
Helmut
openCall
set DEVICE openCall 555-78934 10
Die 10 ist optional und bedeutet das nach 10 Sekunden wieder aufgelegt werden soll.
Servus - sorry das habe ich übersehen.
Was mit aufgefallen ist, wie schon in dem anderen Tread erwähnt. Das Tablet geht bei deviceState Offline obwohl es in einem der 2 Wals hängt.
Habe dann auch wie besprochen DEF geöffnet und modify gedrückt. Aber es fällt wieder in den Offline Modus.
Aber nun zum CALL - funktioniert leider nicht habe es mit Opti 10 und ohne durchgeführt.
Habe Verbose auf 5 gestellt - hier das Log
fhemDevice: TabletGarage
activeTask: none
apSSID: dlink-D22C,Garage"
2016.05.19 19:57:06 4: AMAD (TabletGarage) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.05.19 19:57:06 4: AMAD (TabletGarage) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.05.19 19:57:07 3: EMONITOR_Init2: found 6 devices
2016.05.19 19:57:07 3: Wetter: malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "<HTML>\n<HEAD>\n<TIT...") at FHEM/YahooWeatherAPI.pm line 242.
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: screenBrightness@@118@@@@
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: volumeNotification@@0@@@@
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: androidVersion@@4.4 KitKat@@@@
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: powerLevel@@84.0@@@@powerPlugged@@0@@@@
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: nextAlarmTime@@null@@@@nextAlarmDay@@null@@@@
2016.05.19 19:57:08 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: bluetooth@@off@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: nextAlarmTime@@null@@@@nextAlarmDay@@null@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: dockingState@@undocked@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: flow_informations@@aktiv@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: currentMusicTrack@@no soundplayer active@@@@currentMusicAlbum@@no soundplayer active@@@@currentMusicArtist@@no soundplayer active@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: keyguardSet@@0@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: connectedBTdevices@@[]@@@@connectedBTdevicesMAC@@[]@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: flowsetVersionAtDevice@@2.0.5@@@@
2016.05.19 19:57:09 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: automagicState@@Automagic Premium
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: volume@@0@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: connectedBTdevices@@null@@@@connectedBTdevicesMAC@@null@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: volume@@0@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: flow_SetCommands@@aktiv@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: airplanemode@@off@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: screenOrientation@@landscape@@@@screenOrientationMode@@auto@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: checkActiveTask@@0@@@@
2016.05.19 19:57:10 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: screen@@on unlocked@@@@
2016.05.19 19:57:24 5: AMAD (TabletGarage) - set TabletGarage openCall 0664xxxxxxx
2016.05.19 19:57:24 4: AMAD (TabletGarage) - Send HTTP POST with URL http://192.168.0.116:8090/fhem-amad/setCommands/openCall?callnumber=0664xxxxxxx&hanguptime=none
2016.05.19 19:57:26 5: AMAD (TabletGarage) - Processing data: flow_informations@@aktiv@@@@
jump to the top
Ja, das Tablet kann angerufen werden und ich kann auch wegrufen. Telefonfunktion ist gegeben.
Habe den Test nicht mit der Torsprechanlage sondern mit meinem Handy durchgeführt
Ich glaube ja, das Problem sitzt wieder vor der Tastatur......
Gruß
Helmut
Wenn Du das Tablet an rufst, sollte sich entsprechend die Phone App öffnen. Tut sie das?
Öffne mal den SetCommand Flow und gehe gaaanz nach rechts. Da ist der Teil für openCall. Schaue ob beim Aufruf die entsprechenden Aktionen rot werden.
Nabend
ja, die App geht bei eingehendem Anruf auf.
Ganz rechts habe ich Expression setTime als letzen Eintrag.
Ich kann auch sonst nirgends eine Aktion feststellen
Gruß
Helmut
Und er beginnmt nicht zu wählen nachdem die App aufgegangen ist?
Also wenn ich am iMac in FHEM/AMAD set TabletGarage setCall....... eingebe
geht keine App am iPad auf. Aber wenn die Flohseite offen ist, wird der gesamte SetCommands rot
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof. Automagic gibt es nur für Android. Das Gerät wo Automagic drauf installiert ist und an das Du den set Befehl sendest da sollte sich ne App öffnen wo man sieht das Du gerade anrufst
Guten Morgen
sorry vielleicht schlecht ausgedrückt. In FHEM habe ich AMAD - hier gebe ich den Befehl ein
In dem Screenshot sieht man auch dass das Device wieder Offline ist. Erst nach einem reread von FHEM wird es wieder online
Nun sollte am Samsung Tablet die TelefonApp aufgehen - tut es aber leider nicht. Kann es sein dass 4.4 KitKat das nicht unterstützt?
Wie gesagt die Telefonfunktion am Tablet habe ich ohne AMAD getestet und funktioniert in beide Richtungen (eingehend ausgehend)
Sorry für die Verwirrung
Also wenn das Device offline ist wird auch kein set Befehl rausgehen.
Sollte der Set Befehl aber gemacht worden sein wie das Gerät online war und es dennoch nicht funktionieren, ist es durchaus möglich daß das Gerät es so nicht unterstützt. In Automagic steht auch das es inoffizielle ist und nicht pauschal von Android unterstützt wird.
Aber öffnet sichnicht mal die Dailer App auf dem Androidtablet?
Servus
ja bevor ich den Befehl rausgeschickt habe, habe ich schon dafür gesorgt das es online war.
Nein - leider es öffnet sich nicht einmal die App
Schade - danke jedenfalls für deine Mühe.
Werde wieder die alte AMAD version einspielen. Da hatte ich das offline Problem nicht?
Übrigens heute ist ein Update von AMAD im System - was tut das?
Keine Ahnung,
Ich habe kein Update zur Verfügung gestellt die letzten Wochen.
Wegen dem offline solltest Du Dir Gedanken machen. Dann schaltet Dein Tablet das WLan aus. Es wurde über Monate gewünscht den deviceState an den realen Status des Devices an zu passen. Das habe ich nun gemacht. Ich habe selbst noch Probleme damit das mein Tablet hin und wieder nicht erreichbar ist.
Grüße
Sorry das mit dem Update war ein Fehler von mir (war mein Testsystem)
Das mit dem offline muss ich wirklich verfolgen. Ich bekomme nämlich eine SMS wenn die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Kann ich für den Moment wieder meine alte AMAD zurückspielen oder besser die alte Config zurücksichern
Danke nochmals für deine Mühe
Liebe Grüsse Helmut
Du kannst das alte AMAD wieder einspielen. Den Flow nicht vergessen.
Mach folgendes. Das alte AMAD Modul einspielen. Danach ein reload 74_AMAD machen und dann einfach per set die alten Flows verteilen.
Grüße
Servus
bin nochmals lästig. Aber ich habe das alte AMAD eingespielt und ein Reload gemacht.
Angezeigt wird Flow2.0.5 und Version 2.0.3
Das DEVICE ist aber offline. Ich habe schon probiert das DEF zu öffnen und den letzten Buchstaben geändert und ein modify.
Nützt nicht ist offline. Das Tablet selbst reagiert aber mit Fully auf FHEM hängt also im WLAN???
Was läuft hier falsch. Dadurch kommt es auch zu Fehlermeldungen. Wenn Garage geöffnet wird soll das Tablet angehen. Ist aber Offline
Gruß
Helmut
Kommen denn Readings rein?
Mach mal ein setreading Tablet deviceState online
Vielleicht geht es ja dann.
Ach so und danach sofort das Flowupdate machen.
Hallo und herzlichen Dank.
Jetzt ist es online. Mal sehen wie es sich verhält. Ja alle Readings sind da
Guats Nächtle
LG
Helmut
Danke ist immer noch online
Ich stell den Thread auf gelöst - Servus
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50108.msg453576.html#msg453576