FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: FunkOdyssey am 11 Mai 2016, 11:00:17

Titel: Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: FunkOdyssey am 11 Mai 2016, 11:00:17
Hallo,

martinp876 hat vor kurzem ein paar Änderungen bei den Homematic-Bewegungsmeldern (HM-Sen-MDIR-O-2, HM-SEC-MDIR-2, etc.) durchgeführt. So werden nun Events erzeugt, wenn die Bewegung erkannt wird (motion: on) und wenn das (im Gerät) konfigurierte Intervall abgelaufen ist (motion: off).



2016-05-10_22:59:13 detector motion: on (to vccu)
2016-05-10_22:59:13 detector motionCount: 206_next:30s
2016-05-10_22:59:13 detector motion
2016-05-10_22:59:13 detector trigger_cnt: 206
2016-05-10_22:59:45 detector motion: off
2016-05-10_22:59:45 detector noMotion

2016-05-10_22:59:46 detector motion: on (to vccu)
2016-05-10_22:59:46 detector motionCount: 207_next:30s
2016-05-10_22:59:46 detector motion
2016-05-10_22:59:46 detector trigger_cnt: 207
2016-05-10_23:00:18 detector motion: off
2016-05-10_23:00:18 detector noMotion



In der CommandRef gibt es folgendes Beispiel zu den Bewegungsmeldern:

define di_on_for_timer ([detector:"motion"])

Dies führt nun leider dazu, dass beim "motion: off" erneut das DOIF getriggert wird.

Theoretisch sollte es nun ja (endlich) möglich sein, die Bewegungen anhand von Readings zu erkennen. Dies ging bis vor wenigen Tagen noch nicht.

Überwacht man aber - wie oben - die Events, dann scheint eine Anpassung (der Doku?) notwendig zu sein. Ich habe leider noch keine Ahnung, wie das dann aussehen soll.
Titel: Antw:Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: Damian am 11 Mai 2016, 11:51:07
Zitat von: FunkOdyssey am 11 Mai 2016, 11:00:17
Hallo,

martinp876 hat vor kurzem ein paar Änderungen bei den Homematic-Bewegungsmeldern (HM-Sen-MDIR-O-2, HM-SEC-MDIR-2, etc.) durchgeführt. So werden nun Events erzeugt, wenn die Bewegung erkannt wird (motion: on) und wenn das (im Gerät) konfigurierte Intervall abgelaufen ist (motion: off).



2016-05-10_22:59:13 detector motion: on (to vccu)
2016-05-10_22:59:13 detector motionCount: 206_next:30s
2016-05-10_22:59:13 detector motion
2016-05-10_22:59:13 detector trigger_cnt: 206
2016-05-10_22:59:45 detector motion: off
2016-05-10_22:59:45 detector noMotion

2016-05-10_22:59:46 du_mode_dimmer (to vccu)
2016-05-10_22:59:46 detector motionCount: 207_next:30s
2016-05-10_22:59:46 detector motion
2016-05-10_22:59:46 detector trigger_cnt: 207
2016-05-10_23:00:18 detector motion: off
2016-05-10_23:00:18 detector noMotion



In der CommandRef gibt es folgendes Beispiel zu den Bewegungsmeldern:

define di_on_for_timer ([detector:"motion"])

Dies führt nun leider dazu, dass beim "motion: off" erneut das DOIF getriggert wird.

Theoretisch sollte es nun ja (endlich) möglich sein, die Bewegungen anhand von Readings zu erkennen. Dies ging bis vor wenigen Tagen noch nicht.

Überwacht man aber - wie oben - die Events, dann scheint eine Anpassung (der Doku?) notwendig zu sein. Ich habe leider noch keine Ahnung, wie das dann aussehen soll.

Es lässt sich vermutlich im HM-Aktor einstellen, ob off kommt oder nicht. Ich weiß, dass es HM-Bewegungsmelder gab, die kein off lieferten.

Wie auch immer, in diesem Fall hast du die Möglichkeit das Event: ["detector:motion: on"]  oder [detector:"motion: on"] abzufragen oder einfach das Reading [detector:motion] eq "on"

Edit: Ich lese gerade, dass Martin wohl das HM-Modul angepasst hat, wenn das jetzt immer so ist, dann kann ich die Doku anpassen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: FunkOdyssey am 11 Mai 2016, 12:49:13
Jepp, ich hatte ja auch so geschrieben, dass Martin das geändert hatte. :-)
Titel: Antw:Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: Damian am 11 Mai 2016, 22:28:43
Zitat von: FunkOdyssey am 11 Mai 2016, 12:49:13
Jepp, ich hatte ja auch so geschrieben, dass Martin das geändert hatte. :-)

ja, den Teil habe ich erst beim zweiten Mal lesen erst "richtig" gelesen ;)
Titel: Antw:Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: FunkOdyssey am 12 Mai 2016, 09:49:37
Eine Kleinigkeit noch. Wenn ich den Code für den Readings-Vergleich nehme, muss ich den Teilausdruck "=~" abfragen. So hast du das in deiner Doku auch bereits bei anderen HM-Geräten erwähnt. Bei den Bewegungsmelder ist das identisch.

[detector:motion] =~ "on"




Ich sehe gerade, dass ich Martin vielleicht noch einmal darauf ansprechen sollte:

Das "on" wird zum vccu,cul, etc. geschickt. Das "off" nicht. Wobei das eigentlich sogar richtig sein kann.


motion: on (to vccu)
motion: off


Titel: Antw:Event-Änderung bei HM-Bewegungsmelder
Beitrag von: Damian am 12 Mai 2016, 10:35:55
Zitat von: FunkOdyssey am 12 Mai 2016, 09:49:37
Eine Kleinigkeit noch. Wenn ich den Code für den Readings-Vergleich nehme, muss ich den Teilausdruck "=~" abfragen. So hast du das in deiner Doku auch bereits bei anderen HM-Geräten erwähnt. Bei den Bewegungsmelder ist das identisch.

[detector:motion] =~ "on"




Ich sehe gerade, dass ich Martin vielleicht noch einmal darauf ansprechen sollte:

Das "on" wird zum vccu,cul, etc. geschickt. Das "off" nicht. Wobei das eigentlich sogar richtig sein kann.


motion: on (to vccu)
motion: off


ja, du hast Recht. Leider sind solche wichtigen Zustände bei HM oft nicht eindeutig. Ebenfalls produziert HM Zwischenzustände set_on, set_off, die einem das Leben schwer machen. All das muss man immer wieder berücksichtigen.