FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: selfarian am 11 Mai 2016, 11:37:03

Titel: "Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: selfarian am 11 Mai 2016, 11:37:03
Hallo zusammen,

so wie es aussieht hat mein Raspi 2 den Geist aufgegeben. Hatte ihn umgezogen und anschließend hat die rote und grüne Diode kaum sichtbar geleuchtet wenn er an war und er war nicht mehr erreichbar. Beim Anschließen über den PC hat merkwürdiger weise nur die grüne Diode ohne die rote geleuchtet.
Ich würde mir jetzt einen Raspi 3 kaufen und hatte mich gefragt, ob ich die Speicherkarte einfach in den neuen PI stecken kann um mir ne neuinstallation/konfiguration zu sparen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit?

Danke!
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: LuckyDay am 11 Mai 2016, 11:41:14
Netzgerät? Ich Hab hier 2 Netzgeräte die Spannung liefern, Raspberry aber nicht bootet.
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: selfarian am 11 Mai 2016, 11:49:10
Netzteil ist dieses hier:
http://www.amazon.de/mumbi-Ladeger%C3%A4t-einsetzbar-Netzteil-Ladekabel-Schwarz/dp/B0036TBADI?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Würde mich aber wundern, da ich beim Einrichten den Pi schonmal über die USB Buchse des PCs betrieben hatte und das eben nach dem vermeintlichen Defekt nochmal versucht habe und es nicht mehr ging (ist auch ein anderes Kabel).
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: Fritz!Maxi am 12 Mai 2016, 11:55:41
Zitat von: selfarian am 11 Mai 2016, 11:37:03
...
Ich würde mir jetzt einen Raspi 3 kaufen und hatte mich gefragt, ob ich die Speicherkarte einfach in den neuen PI stecken kann um mir ne neuinstallation/konfiguration zu sparen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit?
...
Das hat bei mir problemlos gegeklappt.
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: selfarian am 24 Mai 2016, 10:26:01
Um das Thema abzuschließen: Der Wechsel der SD-Karte in den neuen Raspberry hat problemlos geklappt.
Es lag also wirklich am "alten" Raspberry und nicht an der SD-Karte oder dem Netzteil.
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: volschin am 24 Mai 2016, 11:33:14
Damit alle Treiber des RPi 3 sauber laufen, solltest Du aber auf alle Fälle ein
sudo apt-get dist-upgrade
fahren. Dann landest Du auf Kernel 4.4.9.
Titel: Antw:"Umstieg" Raspi 2 auf 3
Beitrag von: selfarian am 24 Mai 2016, 12:30:36
Danke für den Tipp. Hatte ich sogar schon gemacht. Zwar aus anderen Gründen, aber das Ergebnis war das selbe ;)