Hallo zusammen,
kann man irgendwie die Größe der jeweiligen FTUI-html anpassen? Problem ist nämlich, dass man am Tablet sonst scrollen kann. Mein Tablet hat 1280x800 Pixel, also würde ich das gerne so einstellen. Geht das? Wie macht Ihr das?
Besten Dank im vorraus
Michael
Hallo Michael,
dieses Problem haben schon gaaaanz viele vor Dir gehabt, deshalb sind die Suchmaschinen voll davon. Spendiere Dir mal ' ne halbe Stunde und los geht's. Wenn Du was ausprobiert hast und du hast konkret ein Problem damit, melde Dich hier nochmal.
Ich gehe bei dieser Frage nach dem Motto von Maria Montessorie: "Hilf' mir es selbst zu tun"; deshalb der Hinweis auf die Suchmaschinen.
Gruß Eberhard
Hallo Eberhard,
ich habe natürlich gesucht, bislang nach "Größe" und "Größe einstellen" hier im FTUI-Unterforum gesucht und nix gefunden! Werds nochmal mit "Auflösung" etc. probieren!
Stichwort "Viewport"
Grüße
Zitat von: MichaelT am 13 Mai 2016, 17:04:00
Stichwort "Viewport"
Grüße
BESTEN DANK! Mach mich gleich auf die Suche! :)
Hallo Michael,
ich bin für meinen letzten Beitrag von einem anderen Forumsmitglied per PN giftig angemacht worden. Ich hoffe Du hast meinen Beitrag nicht in den falschen Hals bekommen. Wenn ich Dich damit angegeangen habe, kann ich Dir versichern, dass dies nicht meine Absicht war.
In den Metadaten steht folgende Zeile:
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
Was da passiert wird in diesem http://webdesign.tutsplus.com/de/articles/quick-tip-dont-forget-the-viewport-meta-tag--webdesign-5972 (http://webdesign.tutsplus.com/de/articles/quick-tip-dont-forget-the-viewport-meta-tag--webdesign-5972) Beitrag sehr gut erklärt.
Gruß
Eberhard
Hallo Eberhard,
ne kein Problem, bin schon gewohnt, dass man als "Neuling einer bestimmten Materie" eigentlich fast immer auf die Suchfunktion verwiesen wird! Ich habe mich jedenfalls nicht bei irgendwem beschwert, nur dass du bescheid weißt!
Werde mal nach "Viewport" suchen, wenn ich Zeit habe! Gerade hänge ich an einem "Switch" fest, der irgendwie nicht so will wie ich! Scheinbar ist da ein Bug drin! Bin mir recht sicher, dass ich alles richtig habe, aber der reagiert falsch beim Auslesen des Status! Werde dafür mal fix nen Beitrag erstellen!
Ich war es nicht.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Zitat von: Michi240281 am 13 Mai 2016, 09:25:25
Hallo zusammen,
kann man irgendwie die Größe der jeweiligen FTUI-html anpassen? Problem ist nämlich, dass man am Tablet sonst scrollen kann. Mein Tablet hat 1280x800 Pixel, also würde ich das gerne so einstellen. Geht das? Wie macht Ihr das?
Besten Dank im vorraus
Michael
Lies mal das, insbesondere meinen 3. Beitrag im verlinkten Thread:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=46897.0
Physikalische Auflösung ist nicht immer identisch mit der Webauflösung.
Und keine Sorge wegen Fragen in diesem Forum: wenn jemand sich von Fragen gestört fühlt, sollte er den Thread einfach ignorieren und nicht mit dämlichen Google Hinweisen um die Ecke kommen.
Das Forum hier hat schon so viele Beiträge, dass vermutlich 80% aller Fragen schon mal gestellt wurden. Mit dem Argument könnte man das Forum auch auf Read Only setzen und immer auf die Suche verweisen. Das Forum lebt vom Austausch. Oft ist es auch hilfreich, ein bekanntes Thema mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Also: bei Fragen fragen!
Also ich habe jetzt alle threads die die Suche zum Stichwort "viewport" ausgespuckt hat, durchgelesen, aber irgendwie bin ich da noch nicht weiter! In meiner index.html steht folgendes mit drin:
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
Aber wie "begrenze" ich jetzt quasi den Seiteninhalt für mein Tablet? Es ist ein Acer Tab 10" mit 1280x800.
Hallo Michael,
was meinst Du mit "begrenzen"? Du kannst Dir eine Fläche von 1280x800 Pixel anzeigen lassen, indem Du mal eine box in der vorgebenen Größe anzeigen lässt. Ändere die Zeile mit der Klasse "gridster" wie folgt:
<div class="gridster" style="width:1200px; height:800px; background-color:blue;">
Obwohl Du die richtige Höhe eingestellt hast, fehlt Dir an Höhe etwas durch den Browser-Kopf oben. Der kann eventuell ausgeblendet werden (bei Windows mit F11) und Du erhältst ein Vollbild. Wenn jemand weiß, wie ich das in einer Android-Umgebung machen kann und das postet, wäre ich dankbar.
Diese blaue Box liegt jetzt im Hintergrund und Du hast beim Design immer eine Orientierung. Auch wenn Du eine andere Entwicklungsumgebung hast, zeigt der bleue Kasten im Hintergrund Dir die Grenzen des Tablets auf.
Alle Elemente werden jetzt in dieser Box angezeigt. Wenn Objekte die gegebenen Grenzen überschreiten, findet ein Überlauf statt. Der kann auf verschiedene Arten behandelt werden. Dafür gibt es die CSS-Eigenschaft overflow. durch zusätzliches Hinzfügen von overflow:hidden, wird Dir der Überlauf ausgeblendet. Also so:
<div class="gridster" style="width:1200px; height:300px; background-color:blue; overflow:hidden;">
Ich habe mal die Höhe auf 300px begrenzt, damit Du den Effekt siehst.
Die gesamte Palette der Möglchkeiten einen overflow zu behandeln findest Du hier: https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Anzeige/overflow (https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Anzeige/overflow)
Gruß
Eberhard
Was ist eigentlich das Ziel?
Deine Seite ist doppelt so hoch und du willst vertikal scrollen und es geht nicht?
Oder du hast die Seite zu hoch gebaut und man muss scrollen und du willst das nicht haben?
Hallo FHEm2005
für Android verwende ich Fully um den ganzen Bildschirm zu nutzen
Gruß
Helmut
Danke! Werd's mal googeln.
Gruß Eberhard
Voila
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48862.0.html
LG
Helmut
Hallo Helmut,
sieht sehr gut aus, obwohl ich eine ziemlich alte Andriod-Version habe (4.2.2) . Leider gibt es immer noch ein schmale Kopfzeile (mit Uhrzeit, Ladezustand usw.), die bei jeden Bildwechsel angezeigt wird, um nach 5 sec wieder zu verschwinden. Das muss m.E. irgendwo im Setup zu finden sein. darum werde ich mich mai morgen kümmern.
Dir vielen Dank für den guten Tipp.
Gruß Eberhard
Ich sehe gerade: das ist kein Fehler sondern ein "Feature" ;D ;D ;D
ZitatBei älteren Android-Versionen 4.1 bis 4.3 kann es durchaus sein, dass die Webseitendarstellung im Google Chrome viel besser ist als die in Fully, da Fully nur auf die im Android vorhandene veraltete Webkit-Webview zurückgreifen kann. Der Fullscreen-Modus fühlt sich merkwürdig an, da die Navibar bei jeder Bedienung eingeblendet (erster Touch geht dabei verloren) und nach 5 Sekunden Inaktivität wieder ausgeblendet wird. Hier muss man evtl. auch andere Einschränkungen in Kauf nehmen.
Na ja, da kann man nichts machen. Vielleicht gewöhnt man/frau sich dran.. Erhöht leider nicht unbedingt den WAF.
Gruß Eberhard
Servus
Ich verwende es auf einem Samsung Tab3 mit 4.4 KitKat. Auch nicht die aktuellste Version....
Ich habe AMAD, FTUI 2.2 und Fully. Da drauf läuft meine Poolsteuerung perfekt.
Schöne Pfingsten noch
Helmut