FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: heinzfo am 13 Mai 2016, 22:20:09

Titel: Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 13 Mai 2016, 22:20:09
Hallo

Wie kann ich den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden.

Backup done steht nachdem das Backup fertig ist im Logfile.

Danke und beste Grüße
Heinz
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: dev0 am 14 Mai 2016, 10:13:28
"Backup Done" erzeugt kein Event, daher kannst Du es auch nicht für ein notify verwenden.
Überzeuge den Autor, dass es sinnvoll ist, vielleicht hat er ein Einsehen ;)
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Mai 2016, 12:01:12
Bin zwar nicht derd Autor sondern nur der Maintainer, habe aber Einsehen: die erwaehnte Meldung gibts ab morgigen update als global Event.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 14 Mai 2016, 14:08:26
Klasse wie das hier läuft!
Vielen dank für die rasche Umsetzung :-)

Wie geht man mit so einem global event im notify um?
Wenn ich jetzt schon die 98_backup.pm SVN Revision 11348 verwende, ist das dann heut schon nutzbar?

Beste Grüße
Heinz
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Mai 2016, 15:25:01
ZitatWie geht man mit so einem global event im notify um?
Bitte FHEM-Grundlagen (Einsteigerhandbuch, etc) studieren.


ZitatWenn ich jetzt schon die 98_backup.pm SVN Revision 11348 verwende, ist das dann heut schon nutzbar?
Nein, erst ab r11438. Wie geschrieben, erst mit dem FHEM-update morgen (oder svn update heute).
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 14 Mai 2016, 21:50:12
Komme leider nicht auf die richtige Lösung.

Momentan habe ich das hier:

define BackupFinished notify global { if ( "$EVENT" eq "Backup done" ) {fhem "set HeinzMobil send Backup erfolgreich!"}}


Kann ich bitte einen Tipp bekommen.

Beste Grüße
Heinz
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: Benni am 14 Mai 2016, 22:13:02
vermutlich eher so (ungetestet):

define BackupFinished notify global.backup.done.* set HeinzMobil send Backup erfolgreich!
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: Masterfunk am 15 Mai 2016, 16:34:34
Zitat von: Benni am 14 Mai 2016, 22:13:02
vermutlich eher so (ungetestet):

define BackupFinished notify global.backup.done.* set HeinzMobil send Backup erfolgreich!

So gehts bei mir nicht. Wo soll ich den die Meldung sehen? Im Modul "global" sehe ich nichts.

Gruß Detlef
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Mai 2016, 17:13:30
ZitatSo gehts bei mir nicht.
Bei mir schon, gerade getestet mit "define HeinzMobil dummy"

ZitatWo soll ich den die Meldung sehen?
Events sieht man im Event-Monitor (FHEMWEB) oder nach "info timer" im telnet.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 15 Mai 2016, 17:34:35
Hallo Rudolf

Wenn das Backup file geschrieben ist sehe ich Backup done im Logfile, im Event monitor erscheint das leider nicht.
FEHM update heute 17 Uhr.

Zitat von: rudolfkoenig am 15 Mai 2016, 17:13:30
Bei mir schon, gerade getestet mit "define HeinzMobil dummy"

Wie meinst Du das, brauche ich noch den Weg über ein dummy device?

Grüße
Heinz
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: Masterfunk am 15 Mai 2016, 18:12:28
Zitat von: heinzfo am 15 Mai 2016, 17:34:35
Wenn das Backup file geschrieben ist sehe ich Backup done im Logfile, im Event monitor erscheint das leider nicht.

Same here.

Gruß Detlef
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: krikan am 15 Mai 2016, 18:12:57
Wenn
attr global updateInBackground 1

gesetzt ist, taucht bei mir kein Event im EventMonitor auf. Im Log ist der Eintrag "backup done" auch ohne Datum/Uhrzeit.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 15 Mai 2016, 18:19:06
attr global updateInBackground 1

Ist auch bei meinem FHEM gesetzt!
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: krikan am 15 Mai 2016, 18:27:17
Vergiss meine Aussage zum Attribut. Geistige Verwirrung: trotz Pfingsten

Aber fehlendes Event im EventMonitor habe ich auch.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Mai 2016, 21:30:00
Das Raetsels Loesung: wenn man backup vom FHEMWEB startet, dann wird das mit einem Shell-Befehl im Hintergrund ausgefuehrt, und das Modul hat keine Ahnung davon, wann das Backup fertig ist.
Sonst, z.Bsp aus telnet gestartet (wie ich das zum testen gemacht habe), blockiert backup FHEM. In diesem Fall kriegt FHEM natuerlich das Ende mit, und generiert ein Event.

Da mir (ohne groessere Umbauten) kein Weg einfaellt, das Ende des im Hintergrund laufenden Programmes mitzukriegen (insb. OS-unabhaengig), gibt es erstmal kein Event, wenn backup aus FHEMWEB gestartet wird.

Es sei denn, jemand hat eine Idee.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: justme1968 am 15 Mai 2016, 21:53:59
wie wäre es an den system aufruf noch ein ;$^X $0 localhost:$defs{$telnetDevice}{PORT} Trigger trigger backup doneanzuhängen

$telnetDevice müsset man wie in Blocking.pm suchen.

sollte in dein meisten nicht windows installationen funktionieren.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: heinzfo am 16 Mai 2016, 12:52:08
Hallo

Ich bin dem fhem Wiki Backup gefolgt und habe jetzt das in der fhem.cfg


define SYS_Backup dummy
attr SYS_Backup alias FHEM Backup ausführen
attr SYS_Backup group FHEM Backup
attr SYS_Backup icon system_backup
attr SYS_Backup room IT_Equipment
attr SYS_Backup sortby a
attr SYS_Backup webCmd Ausführen

define SYS_BackupRun notify SYS_Backup:* backup
attr SYS_BackupRun alias Backup ausgeführt am
attr SYS_BackupRun group FHEM Backup
attr SYS_BackupRun icon system_backup
attr SYS_BackupRun room IT_Equipment
attr SYS_BackupRun sortby b

define BackupFinished notify global.backup.done.* set HeinzMobil send FHEM Backup erfolgreich durchgeführt!
attr BackupFinished alias Backup done, WhatsApp message
attr BackupFinished group FHEM Backup
attr BackupFinished icon system_backup
attr BackupFinished room IT_Equipment


Jetzt klappt es auch mit der Benachrichtigung. :-)

Danke und viele Grüße
Heinz
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 Mai 2016, 13:58:29
@justme1968: Hab dein Vorschlag implementiert. Dazu die Suche nach telnet in Blocking.pm nach BC_searchTelnet ausgelagert, und my $telnetDevice in our $BC_telnetDevice gewandelt. Habs kurz getestet und eingecheckt.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: Masterfunk am 17 Mai 2016, 16:58:32
Super, läuft!

Danke und Gruß
Detlef
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: jnewton957 am 25 Februar 2017, 19:40:29
Hallo,

in der global-Meldung "Backup done" stehen ja auch noch andere interessante Mitteilungen:

backup done: FHEM-$dateTime.tar.gz ($size Bytes)

Wie bekomme ich denn $dateTime und (FileSizeMB) $size z.B. in ein Fhem.Backup dummy mit userreading "FileSizeMB" = $size bzw. "Info" = backup done  bzw. Datum = $dateTime geschrieben.

Danke für die Infos
Jörg
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Februar 2017, 20:41:27
Ein notify mit readLog Attribut kann Daten aus dem FHEM Logfile lesen.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: jnewton957 am 26 Februar 2017, 10:47:35
Zitat von: rudolfkoenig am 25 Februar 2017, 20:41:27
Ein notify mit readLog Attribut kann Daten aus dem FHEM Logfile lesen.

Hallo,

das kannte ich (wie so vieles andere) noch nicht.

Habe jetzt mal mit:
define BackupInfo notify global.backup.done.* {fhem('setreading FHEM.Backup size $EVTPART3');;}

das reading size ausgelesen.
Bin noch nicht ganz zufrieden, da der Wert noch ein "(" vor der Zahl hat.

NAME       FHEM.Backup
   NR         125
   STATE      on
   TYPE       dummy
   Readings:
     2017-02-26 10:39:33   info            backup done
     2017-02-26 10:39:33   size            (74627752
     2017-02-25 19:40:57   state           on
Attributes:
   event-on-change-reading state
   group      FHEM Backup
   room       99_System
   userReadings info, size


Wie bekomme ich das noch weg ?


Wie ergänze ich das notify, wenn ich noch "setreading FHEM.Backup file $EVTPART2" haben möchte?

Danke
Jörg
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Februar 2017, 13:28:16
So in der Art. Ungetestet.
define BackupInfo notify global.backup.done.* {\
  $EVTPART3 =~ s/^\(//;;\
  fhem("setreading FHEM.Backup size $EVTPART3");;\
  fhem("setreading FHEM.Backup file $EVTPART2");;\
}
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: jnewton957 am 26 Februar 2017, 20:07:27
Zitat von: rudolfkoenig am 26 Februar 2017, 13:28:16
So in der Art. Ungetestet.
define BackupInfo notify global.backup.done.* {\
  $EVTPART3 =~ s/^\(//;;\
  fhem("setreading FHEM.Backup size $EVTPART3");;\
  fhem("setreading FHEM.Backup file $EVTPART2");;\
}


Danke
Ich baue das mal ein.
Jörg
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: betateilchen am 26 Februar 2017, 20:28:21
probiers mal mit global:backup.done.*
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rabehd am 25 Januar 2018, 10:44:52
ZitatIn der FHEM Logdatei sollte ein Eintrag

    backup done: FHEM-<Datum>_<Uhrzeit>.tar.gz (<Größe> Bytes)

zu finden sein.
Bei mir steht nur "Backup done" im Log.
Muss man da was einschalten?
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: deathworm am 08 Oktober 2021, 10:22:03
Ahoj,

ich wollte mich dem Thema der Backupbenachrichtigung inkl. Dateigröße (zum sichergehen) ranmachen. Also habe ich mich an die Tipps von diesem Thread rangemacht und oben genanntes eingefügt. Erst habe ich garnicht kapiert, was mein Vorredner genau gemeint hat, nach einiger probiererei ohne Erfolge dann leider doch.

Bei mir steht nämlich auch nur Backup done im Logfile - ohne die weiter oben genannte filesize. Ich habe nun nach suchen auch keinerlei Info gefunden, ob hier noch irgendwo etwas fehlt. Genutzt wird das interne Backup, wie per wiki beschrieben.  So wie ich das sehe, sollte die Dateigröße ohne weiteres zutun im Log nach Backup done stehen.

Meine Installation ist soweit aktuell und bei einer anderen Installation sehe ich nach einem Backup auch keine Info über die Dateigröße, sondern nur Backup done.

-s
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Oktober 2021, 10:34:25
Achtung: seit dieser Diskussion hat das Backup Modul einen neuen Maintainer, und es wurde (soweit ich sehe) grundlegend umgeschrieben.
Ich halte es fuer sinnvoll einen neuen Beitrag anzufangen, mit der Beschreibung der durchgefuehrten Konfiguration und der Symptome.
Titel: Antw:Den Eintrag "Backup done" aus dem Logfile für notify verwenden
Beitrag von: CoolTux am 08 Oktober 2021, 10:34:33
Zitat von: deathworm am 08 Oktober 2021, 10:22:03
Ahoj,

ich wollte mich dem Thema der Backupbenachrichtigung inkl. Dateigröße (zum sichergehen) ranmachen. Also habe ich mich an die Tipps von diesem Thread rangemacht und oben genanntes eingefügt. Erst habe ich garnicht kapiert, was mein Vorredner genau gemeint hat, nach einiger probiererei ohne Erfolge dann leider doch.

Bei mir steht nämlich auch nur Backup done im Logfile - ohne die weiter oben genannte filesize. Ich habe nun nach suchen auch keinerlei Info gefunden, ob hier noch irgendwo etwas fehlt. Genutzt wird das interne Backup, wie per wiki beschrieben.  So wie ich das sehe, sollte die Dateigröße ohne weiteres zutun im Log nach Backup done stehen.

Meine Installation ist soweit aktuell und bei einer anderen Installation sehe ich nach einem Backup auch keine Info über die Dateigröße, sondern nur Backup done.

-s

Am besten einen neuen Thread auf machen, war Zufall das ich diesen hier gelesen habe. Und dann im neuen Thread bitte einmal die genau Logausgabe posten. Startest Du das Backup als Hintergrundprozess?