FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: OliWee am 14 Mai 2016, 12:46:55

Titel: Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: OliWee am 14 Mai 2016, 12:46:55
Hi!

Wenn ich das korrekt verstanden habe, dann kann ich mit dem Parameter eine gewisse "Helligkeits-Korrektur" abhängig von meinem tatsächlichen Horizont machen. Soll heißen:

0 - Plattes Land, kein Hügel / Haus / Wald / Sonstiges in der Gegend, was mit die Helligkeit irgendwie beeinflusst
6 - Irgendwo in einem Gebirgstal im Himalaya, wo ich froh bin, wenn ich die Sonne irgendwann im Hochsommer mal zwischen den Gipfeln erahnen kann.

Ist das so korrekt? Falls nicht, bitte ich um Klärung  :)

Gruß
Oli
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: Puschel74 am 14 Mai 2016, 12:48:19
Korrekt
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: CoolTux am 14 Mai 2016, 12:49:06
Denke eher sowas wie Wohnung in Wohnwagenhöhe oder 200. Stock im Hochhaus
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: OliWee am 14 Mai 2016, 12:55:07
Danke Euch beiden.
Da unser Haus am Hang steht und daher von ca. 250° - 30° beschattet ist, stell ich den Parameter jetzt mal auf "3" und schau, wie ich zurechtkomme.

Gruß
Oli
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: CoolTux am 14 Mai 2016, 13:16:19
Habe das auch nur durch probieren vernünftig rausgefunden   ;D
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 14:01:25
Die Angabe 3 verschiebt den echten Horizont um 3°. Das führt zu einem früheren Schaltzeitpunkt um ca. 3*7=21 Minuten.
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: OliWee am 14 Mai 2016, 14:18:01
Zitat von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 14:01:25
Die Angabe 3 verschiebt den echten Horizont um 3°. Das führt zu einem früheren Schaltzeitpunkt um ca. 3*7=21 Minuten.
Ist das prinzipiell eine Angabe in Grad?

Bei mir ist es so, dass der Blick zwischen NO und SW frei ist, auf der anderen Seite kommt der Hang. Genaugenommen müsste ich jetzt also für den Sonnenaufgang '0' und für den Sonnenuntergang etwas >0 eintragen. Vermutlich werde ich die für mich optimale Einstellung nur über ein paar Versuche über einen längeren Zeitraum herausfinden.
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 15:18:12
° ja, aber damit ist eine Verschiebung des Horizonts gemeint nich die Verschiebung der Himmelsrichtung
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 15:21:39
Du musst nur überlegen, ob bei der Lichteinfall immer durch Häuser oder so schlechter istist, als normal dann kann man (1,2,3,4,5,6) * 7 Minuten früher schalten lassen.
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: OliWee am 14 Mai 2016, 16:11:43
Zitat von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 15:18:12
° ja, aber damit ist eine Verschiebung des Horizonts gemeint nich die Verschiebung der Himmelsrichtung
Das habe ich schon verstanden. Es geht um die Elevation, nicht um den Azimut.
Was ich ausdrücken wollte, war, dass ich idealerweise für meinen Fall jeweils eine getrennte  Angabe für den Sonnenauf- als auch für den Sonnenuntergang benötigen würde. Da ich das nicht habe, muss ich halt  einen Kompromisswert finden...
Titel: Antw:Twilight - indoor_horizon
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Mai 2016, 22:19:48
Komme doch gar nicht so genau drauf an. -  meine ich