Hallo zusammen,
nachdem ich heute einen HM-Fensterkontakt mit einem HM-Thermostat gekoppelt habe, erhalte ich beim HM-ConfigCeck ein "Register changes pending".
Genauer nach:
set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer peerChan 0 ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec single
set ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec regSet winOpnTemp 7 IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
und entsprechendem getConfig mit Knöpfchen drücken, kommt:
configCheck done:
Register changes pending
IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
Die Kopplung scheint auch nicht korrekt zu funktionieren. Bei geöffnetem Fenster, wird das Thermostat nicht auf 7° runter geregelt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Anbei die entsprechenden Lists:
- IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/99_alarm.cfg
DEF 409117
IODev Zentrale_CCD
LASTInputDev Zentrale_CCD
MSGCNT 156
NAME IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
NR 993
STATE closed
TYPE CUL_HM
Zentrale_CCD_MSGCNT 156
Zentrale_CCD_RAWMSG A0C86A641409117F1123401AE00::-64.5:Zentrale_CCD
Zentrale_CCD_RSSI -64.5
Zentrale_CCD_TIME 2016-05-14 18:28:33
lastMsg No:86 - t:41 s:409117 d:F11234 01AE00
protCmdDel 7
protLastRcv 2016-05-14 18:28:33
protNack 1 last_at:2016-05-14 17:45:41
protSnd 165 last_at:2016-05-14 18:28:33
protState CMDs_done
rssi_at_Zentrale_CCD avg:-69.01 min:-86.5 max:-57.5 lst:-64.5 cnt:156
Readings:
2016-05-14 18:25:07 Activity alive
2016-05-14 17:45:41 CommandAccepted no
2016-05-14 18:25:07 D-firmware 1.0
2016-05-14 18:25:07 D-serialNr xxxxxxxxx
2016-05-14 18:16:39 PairedTo 0xF11234
2016-05-14 17:44:30 R-ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec-expectAES set_off
2016-05-14 17:44:30 R-ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2016-05-13 14:57:40 R-cyclicInfoMsg on
2016-05-13 14:57:40 R-eventDlyTime 0 s
2016-05-13 14:57:40 R-pairCentral 0xF11234
2016-05-13 14:57:40 R-sabotageMsg on
2016-05-13 14:57:40 R-sign on
2016-05-14 18:16:39 RegL_00. 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 10:01 14:06 00:00
2016-05-14 18:16:40 RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00
2016-05-14 17:45:41 aesCommToDev fail
2016-05-14 17:45:41 aesKeyNbr 00
2016-05-14 18:02:54 alive yes
2016-05-14 18:28:33 battery ok
2016-05-14 18:28:33 contact closed (to Zentrale_VCCU)
2016-05-14 18:02:54 recentStateType info
2016-05-14 18:02:54 sabotageError off
2016-05-14 18:28:33 state closed
2016-05-14 18:28:33 trigDst_Zentrale_VCCU noConfig
2016-05-14 18:28:33 trigger_cnt 174
Helper:
HM_CMDNR 134
cSnd 01F1123440911701040000000001,01F112344091170103
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +409117,00,00,00
nextSend 1463243313.2303
rxt 2
vccu Zentrale_VCCU
p:
409117
00
00
00
prefIO:
Zentrale_CCD
Mrssi:
mNo 86
Io:
Zentrale_CCD -62.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO Zentrale_CCD
flg A
ts 1463243313.1407
ack:
HASH(0x2f11030)
868002F112344091170101C800
Rssi:
At_zentrale_ccd:
avg -69.0192307692308
cnt 156
lst -64.5
max -57.5
min -86.5
Shadowreg:
RegL_04.ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec 01:01
Tmpl:
Attributes:
IODev Zentrale_CCD
IOgrp Zentrale_VCCU:Zentrale_CCD
actCycle 000:50
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door_right open:fts_door_right_open@red
expert 2_raw
firmware 1.0
group Sicherheit_Alarm__extern,Sicherheit_Alarm__intern
icon fts_door_right
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room 003_EG,08m_Sam
serialNr xxxxxxxxx
subType threeStateSensor
-ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/20_003_EG.cfg
CHANGED
DEF 221D0903
NAME ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec
NR 595
STATE last:trigLast
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device ThermostatHM__EG_Wald
peerList IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer,
Readings:
2016-05-05 15:52:18 R-sign off
2016-05-14 18:03:17 RegL_01. 08:00 00:00
2016-05-14 18:03:17 RegL_03.IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer_chn-01 04:32 00:00
2016-05-14 18:03:17 RegL_07.IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer_chn-01 05:0E 00:00
2016-05-14 18:03:17 peerList IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer,
2016-05-14 18:03:17 state unknown
Helper:
peerIDsRaw ,40911701,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
RegL_07.IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer_chn-01 05:0E 00:00
Tmpl:
Attributes:
group Heizung_Temperatur
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,40911701,
room 003_EG,08m_Sam,SYSTEM
stateFormat last:trigLast
-ThermostatHM__EG_Wald
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/20_003_EG.cfg
DEF 221D09
IODev Zentrale_CCD
LASTInputDev Zentrale_CCD
MSGCNT 81
NAME ThermostatHM__EG_Wald
NR 591
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
Zentrale_CCD_MSGCNT 81
Zentrale_CCD_RAWMSG A0F518610221D090000000A24DA100040::-77.5:Zentrale_CCD
Zentrale_CCD_RSSI -77.5
Zentrale_CCD_TIME 2016-05-14 18:32:54
channel_01 ThermostatHM__EG_Wald_CH01_Weather
channel_02 ThermostatHM__EG_Wald_CH02_Climate
channel_03 ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec
channel_04 ThermostatHM__EG_Wald_CH04_Clima
channel_05 ThermostatHM__EG_Wald_CH05_ClimaTeam
channel_06 ThermostatHM__EG_Wald_CH06_remote
lastMsg No:51 - t:10 s:221D09 d:000000 0A24DA100040
protCmdDel 0
protLastRcv 2016-05-14 18:32:54
protNack 2 last_at:2016-05-14 17:27:01
protResnd 3 last_at:2016-05-14 18:01:16
protSnd 32 last_at:2016-05-14 18:03:17
protState CMDs_done
rssi_at_Zentrale_CCD avg:-74.96 min:-83 max:-65 lst:-77.5 cnt:81
Readings:
2016-05-14 18:01:15 Activity alive
2016-05-14 18:03:14 CommandAccepted yes
2016-05-14 18:01:15 D-firmware 1.4
2016-05-14 18:01:15 D-serialNr xxxxxxxx
2016-05-05 15:52:32 PairedTo 0xF11234
2016-05-05 15:52:16 R-backOnTime 10 s
2016-05-05 15:52:16 R-burstRx on
2016-05-05 15:52:16 R-cyclicInfoMsg on
2016-05-05 15:52:16 R-cyclicInfoMsgDis 0
2016-05-05 15:52:16 R-pairCentral 0xF11234
2016-05-05 15:52:32 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2016-05-14 17:50:18 RegL_07. 13:0E
2016-05-14 18:32:54 actuator 0
2016-05-14 18:32:54 battery ok
2016-05-14 18:32:54 batteryLevel 3.1
2016-05-14 18:32:54 desired-temp off
2016-05-14 18:32:54 measured-temp 21.8
2016-05-14 18:32:54 motorErr ok
2016-05-14 18:03:17 state CMDs_done
2016-05-14 04:35:00 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 81
cSnd 01F11234221D0903044091170103,01F11234221D0903044091170107
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +221D09,00,00,00
nextSend 1463243574.86291
rxt 2
vccu Zentrale_VCCU
p:
221D09
00
00
00
prefIO:
Zentrale_CCD
Mrssi:
mNo 51
Io:
Zentrale_CCD -75.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_zentrale_ccd:
avg -74.9629629629629
cnt 81
lst -77.5
max -65
min -83
Shregw:
07 04
Shadowreg:
RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
Tmpl:
Attributes:
IODev Zentrale_CCD
IOgrp Zentrale_VCCU:Zentrale_CCD
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
group System_realDevices
model HM-CC-RT-DN
room SYSTEM
serialNr xxxxxxx
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Irgendwie hab ich die Zeile
2016-05-14 17:44:30 R-ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec-expectAES set_off
in Verdacht, nutze AES aber noch nicht.
Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich mit den Fensterkontakten am Anfang meine Schwierigkeiten hatte.
Nachdem ich beim Schmökern fundig geworden bin, hab ich dann das "AES Modul" (oder so) nachinstalliert.
Danach waren die Probleme weg.
(Für's Erste, falls mein Verdacht richtig ist.)
Schon mal Danke !!!
Gruß
Leeloo
Zitat, nutze AES aber noch nicht.
doch. im fk ist das register sign=on gesetzt (per default), also wird hier aes genutzt. wenn du keinen eigenen schlüssel erstellt hast, wird der default-key genutzt.
daher mus das register ...expect_aes auf on gesetzt sein.
Ich muss leider gestehen, dass ich mit den Registern noch nicht richtig fit bin. ???
Aber ich bin guter Dinge und denke, dass diese Rätsel auch bald gelöst sind.
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann sollte ich das Register wie folgt umsetzen.
set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer regSet expectAES on ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec
Dies führt jedoch zur Meldung:
cannot calculate value. Please issue set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer getConfig first - invalid
Im Fhem-Log steht dann:
2016.05.15 10:26:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $peerChnIn in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4222.
2016.05.15 10:30:12 3: CUL_HM set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer getConfig
2016.05.15 10:30:27 3: Device IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer added to ActionDetector with 000:50 time
Der Befehl:
set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer regSet expectAES on
ist aus meiner Sicht unvollständig und führt zur Meldung:
Peer not specified
Oder würdest Du vorschlagen das "sign on" bei den Fensterkontakten abzuschalten (also sign off)?
Da die Dinger auch in Verbinbdung mit der Alarmanlage genutzt werden, hab ich erst mal dem Default-Wert getraut und wollte mich ums AES kümmern,
wenn alle Komponenten zuvor "ohne AES" korrekt funktionieren.
Ich das der falsche Ansatz? Wie gesagt, ich steige da noch nicht ganz durch.
Schöne Feiertage !!!
Gruß
Leeloo
ZitatOder würdest Du vorschlagen das "sign on" bei den Fensterkontakten abzuschalten (also sign off)?
du machst den eindruck, dass es zur zeit eventuell vorteilhaft wäre, aes vorerst abzuschalten.
dann hast du jedenfalls erst einmal erheblich weniger potentielle fehlermöglichkeiten. zumal dein io (was ist CCD?) wahrscheinlich auch nicht optimal für homematic/aes ist. wenn alles ohne aes läuft, würde ich nach und nach
wichtige devices auf aes umstellen.
set IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer regSet expectAES on ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec
von der syntax her wohl richtig, aber nicht von der logik.
wenn beim sensor aes eingeschaltet ist, muss im aktor expectAES=on gesetzt sein. es wird also eingetragen was der andere peer erwartet.
nutze hminfo, um deine homematic konfiguration auf fehler zu testen.
Zentrale_CCD => ist die Hardware von Busware:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/10_Zentrale_CCD.cfg
CMDS <xxxxxx>
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyAMA0@<xxxxxx> <xxxx>
DeviceName /dev/ttyAMA0@<xxxxxx>
FD 8
FHTID <xxxxxx>
NAME Zentrale_CCD
NR 67
NR_CMD_LAST_H 38
PARTIAL
RAWMSG A0F9386103106290000000A24DB0E0040F7
RSSI -78.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61 CSM868
Zentrale_CCD_MSGCNT 3981
Zentrale_CCD_TIME 2016-05-15 14:26:41
initString X21
Ar
owner_CCU Zentrale_VCCU
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2016-02-05 13:47:02 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2017-10-03 10:33:34 cmds m b C F i A Z G M R T V W X e f l t u x
2016-02-05 14:12:23 raw V 1.61 CSM868
2016-05-15 14:26:41 state Initialized
2016-02-05 13:52:28 version V 1.61 CSM868
XMIT_TIME:
1463311488.92733
1463311490.98559
1463311491.08831
1463311628.32814
1463311628.43071
1463311885.25925
1463311886.61493
1463311886.71761
1463312014.92738
1463312015.03032
1463312155.23643
1463312155.3392
1463312325.71955
1463312325.82196
1463312737.3904
1463314236.84321
1463314314.63694
1463314314.73976
1463314502.70083
1463314502.8035
1463314629.45898
1463314629.56141
1463314692.04359
1463314729.38664
1463314749.96054
1463314750.06327
1463314844.23809
1463314844.8759
1463314845.5113
1463314846.15129
1463314870.22856
1463314870.33106
1463314895.96837
1463314896.79956
1463314896.89358
1463314897.09109
1463314973.06148
1463315016.64932
Helper:
221c39:
QUEUE:
221d09:
QUEUE:
2b18dc:
QUEUE:
2e6f6a:
QUEUE:
2e7054:
QUEUE:
3103bd:
QUEUE:
310629:
QUEUE:
3755c6:
QUEUE:
3755e6:
QUEUE:
3929d7:
QUEUE:
3ba003:
QUEUE:
3e1423:
QUEUE:
40900f:
QUEUE:
409117:
QUEUE:
409f4a:
QUEUE:
43ea72:
QUEUE:
45b846:
QUEUE:
Attributes:
group System
hmId <xxxxxx>
icon scc_868
rfmode HomeMatic
room SYSTEM
Zentrale_CCD_HM => hminfo wenn ich das richtig verstanden habe.
Internals:
CFGFN /opt/fhem/mycfg/10_Zentrale_CCD.cfg
NAME Zentrale_CCD_HM
NR 114
STATE ???
TYPE HMinfo
Version 01
Nb:
cnt 47
Attributes:
group System
icon system_fhem
room SYSTEM
sumERROR battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorError:no,error:none,uncertain:yes,smoke_detect:none,cover:closed
sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
Ein
get Zentrale_CCD_HM configCheck
liefert mir nur
configCheck done:
Register changes pending
IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
Alles andere hab ich fein und teils mit eurer Hilfe bereinigt. :D
Wäre dann ein:
set ThermostatHM__EG_Wald_CH03_WindowRec regSet expectAES on IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
von der Syntax und der Logik korrekt?
Offenbar nicht ???
expectAES failed: supported register are backOnTime btnLock burstRx cyclicInfoMsg cyclicInfoMsgDis globalBtnLock localResDis lowBatLimitRT modusBtnLock pairCentral shCtValLo sign winOpnTemp
Dann vielleicht ein:
set ThermostatHM__EG_Wald regSet expectAES on IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
Aber das kann ja auch nicht sein, denn auch da gibt es das Register expectAES nicht.
Wie gesagt, ich verstehe es wohl grundsätzlich noch nicht. Sorry!!!!
Was wäre denn bei "aktivem AES" aus Deiner Sicht der richitge Befehl?
Vielleicht hilft mir das ja auf die Sprünge.
Ich will es einfach nur verstehen und nach und nach die Komponenten auf AES umstellen.
Schon mal Danke für Deine Nachsicht. ::)
Nachtrag:
Um nicht "offen wie ein Scheunentor" zu sein,....
Sollte/muss ich eigentlich außer der SerialNr und dem Hauscode, noch einige Einträge "aus-X'sen" bevor ich diese hier ins öffentliche Forum Poste?
ZitatSollte/muss ich eigentlich außer der SerialNr und dem Hauscode, noch einige Einträge "aus-X'sen" bevor ich diese hier ins öffentliche Forum Poste?
Vom Prinzip her kannst du alles aus-x-en was du denkst das es niemanden etwas angeht.
Aber du hast dadurch nur einen "gefühlten" Sicherheitsgewinn und erschwerst es den Helfenden dadurch nur unnötig.
Solange niemand weiß wo du wohnst helfen demjenigen weder die Seriennummer der Devices noch die ID des IODev - und beides lässt sich ohne viel Aufwand sniffen wenn man weiß wo du wohnst 8)
Speziell die ID war bereits des öfteren falsch und Grund eines Beitrages.
Wenn diese nicht geixt wird sieht man auf den ersten Blick ob sie ok ist oder nicht.
Edith: Grad gesehen - im HM-Bereich ist auch wieder so ein "Sicherheits-süchtiger" der alles ausixt ::)
Danke für das Feedback, dann spare ich mir zukünftig die Xer'ei 8)
In Bezug auf mein Problem, sollte es daduch zumindest bisher nichts "maskiert" sein.
Falls doch, dann reiche es natürlich nochmals nach.
Register changes pending
IR_KontaktHM__EG_Wohnzimmer
es stehen noch cmds für dieses device in der queue. batterie devices müssen meistens erst aufgeweckt werden. beim sco entweder knöpfchen drücken oder status open/closed ändern. eventuell öfter, bis alle cmds abgearbeitet sind => cmds_done.
expectAES failed: supported register are backOnTime btnLock burstRx cyclicInfoMsg cyclicInfoMsgDis globalBtnLock localResDis lowBatLimitRT modusBtnLock pairCentral shCtValLo sign winOpnTemp
offenbar gibt es die register nicht, dann können sie auch nicht gesetzt werden. rt's habe ich nicht. mit get regList sieht man immer welche register für ein device zur verfügung stehen. über attr expert kann man die "sichtbarkeit" der register in fhem steuern.
"aus-X-en" macht eigentlich nur sinn, falls eigene aes-keys in den logs zu sehen sind.
Ich hab jetzt mal auf zugordneten Geräte attr expert 251_anything
gesetzt.
Nochmals fleißig beim Thermostat und beim Fensterkontakt "getConfig" und "Knöpfchen" gedrückt.
Und siehe da, jetzt liefert ein "ConfigCheck" keine Fehler mehr.
Wahrscheinlich waren es, wie Du meintest, noch offene Commandos.
Ich Check jetzt das System nochmals durch und melde mich dann erneut.
Rückmeldung:
"Register changes pending" ist jetzt definitiv weg. :)
d.h. das ursprüngliche Problem ist gelöst.
Danke für eure Hilfe !!!!
Noch eine paar weitere Fragen:
Wo kann ich an der Oberfläche (Fhem-Web oder auch am Thermostat selbst) erkennen, dass die Temperatur am Thermostat heruntergeregelt wird, sobald der Fensterkontakt "open" meldet?
Sind das Thermostat interne Prozesse, die nicht an der Temperaturanzeige des Thermostates zu erkennen sind? Oder kann ich dies auch dort sehen?
Z.Zt. ändert sich werder am Display des Thermostates noch auf der FHEM-Weboberfläche etwas.
ich denke die desired-temp sollte sich ändern. ausserdem müssten wohl im window_rec channel triggermeldungen auftauchen.
wie gesagt würde ich am fk mal sign=off eistellen, um aes abzuschalten.
Ok, werde ich machen.
Dann mal vielen lieben Dank für die Hilfe. :D
Alles Gute und bis bald.
LG Leeloo