FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: computerkoenig am 15 Mai 2016, 22:25:40

Titel: Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: computerkoenig am 15 Mai 2016, 22:25:40
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und versuche das Haus meiner Eltern für sie relativ kostengünstig "umzubauen".
Als Zentrale läuft natürlich FHEM, allerdings habe ich mit dem gesamten Thema noch nicht all zu viel Erfahrung. Daher bräuchte ich eure Hilfe.

Um wenn man sich draußen auf dem Weg zur Garage aussperrt wieder rein zu kommen, würde ich den Türöffner gerne mit dem Handy ansteuern können.
Das Signal habe ich bereits gefunden. Sobald 2 Kabel verbunden werden, öffnet sich die Tür.

Ich finde jetzt aber kein Modul zur Ansteuerung.
Gerne würde ich das mit Homematic Komponenten relaisieren. Evtl. mit dem Homematic HM-LC-Sw1-Ba-PCB http://www.elv.de/homematic-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-komplettbausatz.html (http://www.elv.de/homematic-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-komplettbausatz.html)

Kann mir jemand ein Modul empfehlen oder einen Tipp geben wie ich die Kabel an das Modul anschließen muss, dass es funktioniert?
Brauche ich ein Relais oder ähnliches?

Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße

Michael
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 Mai 2016, 22:56:07
Wenn du max. 20V bei max. 3A schalten willst, dann reicht der ohne Relais, steht ja so beschrieben.
Ansonsten weitere Stromquelle oder vorhandene anzapfen und Relais schalten...

Also erst mal schauen oder mitteilen was du schalten willst...
...also was läuft (Spannung/Strom) wenn du die zwei drähte verbindest??

Mit wenig Erfahrung gleich einen Türöffner...
...ich bin bei Türen eher vorsichtig...
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: computerkoenig am 16 Mai 2016, 00:25:03
Da die Tür nachts und wenn keiner im Haus ist, eh immer abgeschlossen wird, sehe ich das mit der Tür nicht ganz so kritisch. Trotzdem verstehe ich deine Bedenken gut.

Zu schalten sind 13,4 Volt, AC.
Die Ampere kann ich dir nicht genau sagen. Mein Multimeter behauptet 0,8mA.

Ich befürchte, dass ich ohne Relais den Wechselstrom damit nicht schalten kann.
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 Mai 2016, 01:35:07
Wechselstrom wird wohl nicht (so einfach) gehen...

Entweder selber ein Relais nachschalten oder vielleicht hilft dir das:

http://www.elv.de/homematic-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb-komplettbausatz-inkl-gehaeuse.html (http://www.elv.de/homematic-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb-komplettbausatz-inkl-gehaeuse.html)

Ist etwas teurer und wohl auch nicht für Batteriebetrieb.
Aber das wäre mit einem nachgeschalteten Relais bei dem von dir ausgesuchten Bausatz wohl auch nicht mehr möglich...
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: Benni am 16 Mai 2016, 10:17:54
Zitat von: MadMax-FHEM am 16 Mai 2016, 01:35:07
http://www.elv.de/homematic-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb-komplettbausatz-inkl-gehaeuse.html (http://www.elv.de/homematic-4-kanal-schaltaktor-hm-lc-sw4-pcb-komplettbausatz-inkl-gehaeuse.html)

Ist etwas teurer und wohl auch nicht für Batteriebetrieb.

Genau damit habe ich dieselbe Problemstellung auch gelöst. Funktioniert hervorragend!

Ich habe aber wegen meiner eingeschränkten Bastelfähigkeiten allerdings die fertig aufgebaute Variante gekauft (http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-4-fach-hm-lc-sw4-wm.html). Als Stromversorgung dient bei mir ein einfaches Universal-Netzteil (http://www.elv.de/universal-netzteil-eco-friendly-3-12-v-0-6-a.html) in Verbindung mit http://www.elv.de/dc-m-hohlbuchse-5-5-x-2-1-mit-schraubanschluss.html

Jetzt habe ich zwar noch 3 Schaltkanäle übrig, werde aber demnächst wohl auch noch meinen Garagentorantrieb damit steuern.
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: computerkoenig am 17 Mai 2016, 13:40:25
Danke für eure Hilfe! Dann werde ich mir wahrscheinlich einfach ein Relais besorgen und es damit bauen.
An dem Modul mit den 4 Relais stört mich, dass ich an dem so ziemlich nutzlosesen Ort im ganzen Haus dann noch 3 Kanäle frei habe.
Titel: Antw:Türoffner Homematic wie?
Beitrag von: darkness am 17 Mai 2016, 15:46:07
Ich habe das so gelöst:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,20634.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20634.0.html)