FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: OliWee am 16 Mai 2016, 17:49:51

Titel: [Gelöst]Batteriestatus in Homematic-Komponenten
Beitrag von: OliWee am 16 Mai 2016, 17:49:51
Hi!

Ich spiele gerade ein bisschen mit dem Batteriestatus rum, aktuell an einem HM-Sen-MDIR-O, Wobei ich mal denke, dass alle HM-Komponenten mal gleich sind.

Ich kenne diverse Beispiele, um den Batteriestatus anzuzeigen und die funktionieren auch prima. Ich habe jedoch noch nicht ganz verstanden, welche Werte denn "battery" nun alles annehmen kann.
Klar, es gibt, den Status "ok", und es gibt "low". Gibt es noch weitere Werte, die das Reading annehmen kann? Wenn ja, wie sehen die denn aus?

Gruß
Oli

Edit
hat sich erledigt, ich hab mal den Sourcecode durchstöbert: es gibt wohl nur die beiden Zustände "ok" und "low" für den Bewegungsmelder
Titel: Antw:Batteriestatus in Homematic-Komponenten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 Mai 2016, 20:15:37
Hi Oli,

alle gleich nicht ganz.

Neben dem "battery", welches nur voll und leer (bzw. evtl. vorher noch fast leer) anzeigt gibt es Komponenten (z.B. Wand- und Heizkörperthermostat) liefern auch noch "batteryLevel" wo die aktuell in den Batterien noch vorhandene Spannung gemeldet wird.

Und in "R-battLimit" (oder so ähnlich) ist dann der Wert zu sehen, ab wann dann nix mehr geht (z.B. 2.2V).

Sorry, die eigentliche Frage, welche Werte dort noch angezeigt werden können kann ich leider nicht beantworten, meine Komponenten laufen noch auf "ok" mit dem ersten Batteriesatz...

Ich prüfe daher (aktuell) nur auf "nicht ok" ;-)
Bzw. solange "ok" ist alles gut ;-)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:[Gelöst]Batteriestatus in Homematic-Komponenten
Beitrag von: OliWee am 16 Mai 2016, 20:18:10
Ha, jetzt haben wir uns grade überschnitten, siehe oben mein Edit  :D

Aber danke für die Info.

Gruß
Oli