Hallo Zusammen,
ich verwende seit kurzem FHEM und es ist wirklich ein schoenes Projekt. Ich versuche gerade meine gesamte Heimautomatisierung
damit zu realisieren. Aber im Moment scheitere ich daran, die Werte des Temp. Sensors auszulesen. Eingelernt ist es als 4BS
und habe dann mehrere Felder in der Readings Box und ich habe versucht mit
ReadingsVal(T104_Flur_TempSensor1,"sensor3","") den IST Sensor auszulesen, aber ich bekomme die Fehlermeldung:
Unknown command ReadingsVal(T104_Flur_TempSensor1,"sensor3",""), try help.
Natuerlich habe ich die Hilfe versucht und auch schon gegoogelt, aber entweder ich kann das Problem schlecht erfassen oder
ich stelle mich bei der Suche sehr doof an.
Wie kann ich den Wert sensor3 aus der Readingsbox auslesen? (Ich moechte das ganze per NC weiterverwenden)
Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
Viele Gruesse,
Michael
ReadingsVal ("Device","Reading",Default")
Hallo,
vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Ich habe versucht verschiedene Variante in das Webinterface (Textfeld) einzutragen. Aber ohne Erfolg. Bei
weiterem Lesen glaub ich nun dass der ReadingsVal Ansatz eher was fuer das Programmatische ist.
Kann ich ueber das Textfeld den Wert ueberhaupt auslesen oder muss ich da einen anderen Ansatz waehlen?
Viele Gruesse,
Michael
Hallo,
evtl.
list <Devicename> <Readingname>
Beispiel:
list MYSENSOR_101 voltage2
Liefert:
MYSENSOR_101 2016-05-13 20:14:22 2.1
2.1
Ist der Wert...
Gruß, Joachim
Bei ReadingsVal handelt es sich um einen Perl Befehl, dieser muss in geschweifte Klammern {} gesetzt werden, also
{ReadingsVal(...)}
Zitat von: saintdevil am 17 Mai 2016, 23:41:31
Aber im Moment scheitere ich daran, die Werte des Temp. Sensors auszulesen.
Im Prinzip ist Dir durch die vorherigen Beiträge bereits geholfen, als Hinweis am Rande es macht immer Sinn zu beschreiben was man eigentlich erreichen will, also in diesem Fall, was mit dem Sensorwert (also Reading) geschehen soll.
Wenn Du ihn z.B. für eine Benachrichtigung (notify cmd), eine Regel (DOIF cmd) oder das Setzen eines anderen Status (set) verwenden willst gelten unter Umständen andere Hinweise.
Hallo zusammen,
ich bin gerade eben erst wieder dazu gekommen mir die Antworten anzuschauen. Und beide Antworten scheinen
viel versprechend zu sein. Ich werde damit rumspielen und dann schauen welche besser fuer mich geeignet ist.
Super vielen Dank fuer die schnelle Hilfe und die Erlaeuterungen. So macht das Dazulernen Spass.
Es tut mir leid, dass ich mich undeutlich ausgedrueckt habe und werde versuchen dass das naechste Mal besser
zumachen.
Viele Gruesse,
Michael
Hi ich würde das thema gerne aufgreifen
Ist schon etwas älter aber ich habe eine reading das mir statRain zurück gibt jetzt würde ich gerne den wert auslesen
Problem ist nur das da mehrer werte drinnen stehen und ich nur einen spezifischen brauche
statRain
Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2017-07-19_10:50:51 ) nähmlich den day
Der Perl Befehl split kann Dir hier helfen.