FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: raspklaus am 18 Mai 2016, 12:50:49

Titel: Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: raspklaus am 18 Mai 2016, 12:50:49
Ich betreibe ja schon einige Brennenstuhl Steckdosen mit dem Protokoll V1

Nun will ich aber einige Intertechnogeräte mit dem Protokoll V3 einrichten und habe dazu ein paar Fragen:

- Die Fernbedienung hat immer eine festen Gerätecode. Wie bekomme ich den zu sehen ? Ich betreibe einen normalen Busware CUL 433
- Ist das mit diesem CUL möglich oder muss ich auf den Artuino ausweichen ?
- Wenn mit dem CUL möglich mit welcher Firmwareversion ?
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: KölnSolar am 18 Mai 2016, 12:58:53
aculfw ist Dein Freund  ;)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,35064.0.html
Damit sollte die FB erkannt werden.
Grüße, Markus
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: raspklaus am 26 Mai 2016, 10:47:29
Ich verwende die ITS-150 Fernbedienung und habe nun die a-culfw 1.21 geflashed.

Wenn ich nun die eine Intertechno Lampenfassung damit einschalte bekomme ich folgende Logs:

2016.05.26 10:38:59 4: CUL_Parse: CUL_0 i00401533 -48.5
2016.05.26 10:38:59 3: Schraubfassung off->on
2016.05.26 10:39:15 4: CUL_Parse: CUL_0 omAA24C959480633B7D4040005318842
2016.05.26 10:39:27 4: CUL_Parse: CUL_0 omAA44C95D4804D577D4040002354842
2016.05.26 10:39:51 4: CUL_Parse: CUL_0 omFFFFFF546DFF05E0FFFFF2A042
2016.05.26 10:40:03 4: CUL_Parse: CUL_0 omFFFFFF54C992BF9002E51FA8080008EA8041
2016.05.26 10:40:03 4: CUL_Parse: CUL_0 i00401430 -50
2016.05.26 10:40:03 3: Schraubfassung on->off
2016.05.26 10:40:27 4: CUL_Parse: CUL_0 om992B2900EA19FA808000263C42
2016.05.26 10:40:39 4: CUL_Parse: CUL_0 omFDBFFE107FFFFB4042
2016.05.26 10:40:51 4: CUL_Parse: CUL_0 omA853257920148CBF50100000D8A042
2016.05.26 10:41:03 4: CUL_Parse: CUL_0 omA64C95D480545AFD40400073378041
2016.05.26 10:41:03 4: CUL_0: hideki protocol converted to hex: 751250687E020180991E1002 with 101 bits, messagestart 19
2016.05.26 10:41:03 4: Hideki_Parse CUL_0 incomming P12#751250687E020180991E1002
2016.05.26 10:41:03 4: Hideki_Parse SensorTyp = 24 decodedString = 7536f0b882060380ab223006
2016.05.26 10:41:03 4: CUL_0 crc failed
2016.05.26 10:41:03 3: CUL_0: Unknown code P12#751250687E020180991E1002, help me!


da finde ich aber nichts wie im Wiki beschrieben mit:

is01010010101011101000000110010011

Hat alles keine Ähnlichkeit mit der Beschreibung des V3 Protokolls
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: KölnSolar am 26 Mai 2016, 12:52:27
Zitat2016.05.26 10:40:03 4: CUL_Parse: CUL_0 i00401430 -50
2016.05.26 10:40:03 3: Schraubfassung on->off
so ist es korrekt. Ist aber V1 und nicht V3 !
V3 sähe so mit verbose 3 im Log aus:
Zitat
2016.05.15 18:13:22 2: 0001101100010010010000101001001 not defined (Address: 00011011000100100100001010 Group: 0 Unit: 1001 Switch code: 1)
2016.05.15 18:13:22 2: autocreate: define IT_0001101100010010010000101001001 IT 00011011000100100100001010 0 1001
2016.05.15 18:13:28 3: IT_0001101100010010010000101001001 ???->off
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: raspklaus am 26 Mai 2016, 13:16:25
Kann die IT 150 V3 Protokoll ?
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: KölnSolar am 26 Mai 2016, 14:29:31
Nö. :(
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: raspklaus am 26 Mai 2016, 14:30:20
Welche Fernbedienung kann denn dann das V3 Protokoll ?
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: KölnSolar am 26 Mai 2016, 14:44:25
Du könntest Dir auch mal die Mühe machen und Suchfunktionen benutzen >:(
Hab aber gerade eine auf dem Tisch liegen: ITT-1500
Titel: Antw:Hilfestellung beim IT Protokoll V3
Beitrag von: vic am 01 Juni 2016, 13:51:12
Hallo raspklaus

Vielleicht hilft dir meine Beschreibung...

Viel Spass beim ausprobieren.

Was ich leider feststellen musste ist dass die Aktoren und Sensoren im Dashboard nicht erscheinen.

Gepostet habe ich mein Anliegen bereits unter:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,25863.15.html


Vielleicht weiss jemand rat.