FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: klausw am 18 Mai 2016, 19:06:31

Titel: dimmer im Zusammenhang mit readingsProxy
Beitrag von: klausw am 18 Mai 2016, 19:06:31
Hallo zusammen,

ich verwende einige Ports eines I2C Dimmer ICs um meine 12V Halogenlampen zu dimmen.
Für jede Lampe habe ich einen readingsProxy angelegt, den ich mit set <name> Zahl|on|off bedienen kann.
Weiterhin gibt es ein Reading lastdim in dem über eine kleine Funktion im userReadings der letzte Dimwert (letztes set größer 0) gespeichert wird.

<div data-type="dimmer" data-device="Regal" data-get-on="[1-9][0-9]*" data-get-off="0" data-dim='lastdim' data-set="" class="top-space-2x" ></div>
<div data-type="label" class="cell">Regal</div>


Beim laden von FTUI wird der letzte Dimzustand als korrekter Zahlenwert angezeigt.
Auch das ein-/ausschalten klappt.
Nur ein verschieben des Dimwertes in FTUI führt zum auslösen von "set Regal lastdim <zahl>"
Gibt es eine Möglichkeit daraus ein setreading zu machen?
Titel: Antw:dimmer im Zusammenhang mit readingsProxy
Beitrag von: setstate am 18 Mai 2016, 19:36:06
data-cmd="setreading"
Titel: Antw:dimmer im Zusammenhang mit readingsProxy
Beitrag von: klausw am 19 Mai 2016, 16:05:49
Zitat von: setstate am 18 Mai 2016, 19:36:06
data-cmd="setreading"

klappt leider nicht  :-\

wenn ich jetzt auf den Button klicke wird "setreading <name> 0|dimwert" ausgeführt
das soll aber heissen "set <name> 0|dimwert"
wenn ich den Dimmerwert ändere wird "set <name> lastdim dimwert" ausgeführt
das soll aber heissen "setreading <name> lastdim dimwert"

ich versuche das jetzt direkt im readingsProxy zu lösen