FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: macjex am 19 Mai 2016, 20:46:57

Titel: Der normale Wahnsinn mit den 433 Mhz Steck dosen
Beitrag von: macjex am 19 Mai 2016, 20:46:57
Liebes Forum ,

ich hatte längere Zeit auf meinem Pi Fhem am laufen und war eigentlich mit der stabilität ganz zufrieden.
Ich wollte optisch etwas neues aufgreifen und bin zu Home Assistent gewechselt jedoch ist die Community ...naja ...düftig ....also wieder zurück zu fhem ....nun ...hier beginnt der Wahnsinn ... bei dem Versuch meine 433 Mhz STeckdose zu schlaten mit folgenden Code :

define Funksteckdose dummy
attr Funksteckdose room Matias_Zimmer
attr Funksteckdose setList on off
define off_Funksteckdose notify Funksteckdose:off {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 0 &")}
define on_Funksteckdose notify Funksteckdose:on {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 1 &")}

will es einfach nicht laufen und ich bin am ...nun ja ... Wahnsinng werden ... in der Konsole klappt alles mit dem Befehl sudo /usr/bin/send 11111 1 1 aber in Fhem selbst mag es noch gar nicht klappen.

Ich habe die Anführungszeichen beim kopieren des Codes angepasst ...ich habe es mit & und ohne versucht ....aber irgendwie mag es nicht laufen .

Vielen Dank für jede Hilfe !

Beste Grüße

Titel: Antw:Der normale Wahnsinn mit den 433 Mhz Steck dosen
Beitrag von: Wernieman am 19 Mai 2016, 20:50:39
Die Grundatzfragen:

1. Wenn Du auf der Konsole testest, mit welchem User?
-> fhem-User verwenden
2. Ist der fhem-User in der sudo-Gruppe?

Edit
Und beim nächsten mal bitte ein etwas Aussagekräftigeren Titel .. ;o)
Titel: Antw:Der normale Wahnsinn mit den 433 Mhz Steck dosen
Beitrag von: ernst1024 am 19 Mai 2016, 22:10:51
Mit system usw habe ich auch versucht, das hat nicht geklappt. Erst mit GenshellSwitch konnte ich unter fhem schalten.
Sieht ao aus


define FSD1 GenShellSwitch /home/pi/raspberry-remote/send 10010 1 1 0