Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,53012.0.html
Habe bei mir folgendes Problem:
Internals:
DEF TYPE=structure:FILTER=ATTR=HM-SEC-SC
NAME HM_SEC_SC_structure_archetype
NOTIFYDEV global
NR 1120
NTFY_ORDER 50-HM_SEC_SC_structure_archetype
STATE <no definition>
TYPE archetype
Helper:
Dblog:
State:
Mydblog:
TIME 1463725113.97455
VALUE open
Readings:
Attributes:
actualTYPE structure
attributes description devStateIcon group icon suffix
attributesExclude alias
description Fenster
devStateIcon closed:fts_window_1w .*:fts_window_1w_tilt
group 06.2 Fensterkontakte
icon fts_window_1w_tilt
initialize attr $name room $room;
metaDEF my @devspec = devspec2array(AttrVal($SELF, "relations", "").":FILTER=room=".string2FILTER($room));
return
if
(@devspec < 2);
return "HM-SEC-SC ".join(",", @devspec);
metaNAME string2name($room)."_HM_SEC_SC_structure"
relations model=HM-SEC-SC(-2)?
room archetype
stateFormat <no definition>
suffix Gruppe
Probelbild im Anhang.
Es hängt damit zusammen, dass STATE auf <no definition> steht und devStateIcon ein .* hat.
was genau ist das problem? ist das die raum oder device detail ansicht?
das für <no definition> das tilted icon angezeigt wird stimmt doch.
<no definition> wird angezeigt weil deine strucutre definition nicht richtig ist. es fehlt der struct_type. TYPE=structure:FILTER=ATTR=HM-SEC-SC liefert vermutlich nur ein device zurück das dann als struct_type interpretiert wird und es gibt danach keine weiteren devices mehr.
gruss
andre
Es ist ein device vom TYPE archetype, eigenen Modul von mir.
Zu sehen ist die Detailansicht des device und dort eben nur das Icon.
lässt sich auch mit einem dummy nachstellen
define icononly dummy
attr icononly devStateIcon closed:fts_window_1w .*:fts_window_1w_tilt
attr icononly stateFormat <no definition>
ok. verstanden.
das problem hat nur indirekt mit dem patch dort zu tun und es ist in der aktuellsten version auch behoben.
die ursache ist das STATE für das svg bild als title gesetzt wird ohne urlEncode. das bringt die html syntax durcheinander. je nach browser und je nach dem welche elemente danach kommen gibt das dann sichtbare probleme. in der raum ansicht macht es zufälliger weise nichts.
gruss
andre