FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MegaData am 20 Mai 2016, 15:40:49

Titel: AES über VCCU und unverschlüsselt über CUL gleichzeitig ?
Beitrag von: MegaData am 20 Mai 2016, 15:40:49
Hi hi !

Ich habe mal eine generelle Frage: ich habe mir die optischen Fensterkontakte zugelegt und leider erst später gelesen dass die mit aktiviertem AES ausgeliefert werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich generell eine VCCU um mit fhem AES aktivieren zu können. So weit so gut. Geht es generell dass ich eine VCCU anlege, dort AES  aktiviere und meine Fensterkontakte paire, und den ganzen Rest lasse ich mit der CUL unverschlüsselt gepaired ? Später müsste ich quasi nach und nach alle Devices neu an der VCCU pairen ? Geht das ohne das meine Einstellungen verloren gehen ?

Danke für die Denkanstöße :)

Chris
Titel: Antw:AES über VCCU und unverschlüsselt über CUL gleichzeitig ?
Beitrag von: frank am 20 Mai 2016, 18:58:35
fhem macht für den cul das aes. entscheidend beim pairen ist die hmid, egal ob mit oder ohne aes gepaired wird.
Titel: Antw:AES über VCCU und unverschlüsselt über CUL gleichzeitig ?
Beitrag von: justme1968 am 20 Mai 2016, 19:06:35
du brauchst nicht generell eine vccu. bei mehr als einem io (und eigentlich auch bei einem) sollte man eine anlegen. es gibt keinen vorteil wenn man sie nicht verwendet. im gegenteil.

ob aes für ein device verwendet wird lässt sich für jedes device bzw. jeden kanal einzeln festlegen. manche devices funktionieren nicht ohne. bei anderen ist es optional.

im prinzip geht das sogar im mischbetrieb mit einem io das aes kann und einem io das kein aes kann. du musst dann nur das entsprechende io fest zuordnen. das sollte aber nur relevant sein wenn du für deine perl version aus irgend einem grund die crypt routinen nicht bekommst die nötig sind weil beim cul fhem sich um aes kümmert.

es wird übrigens nicht verschlüsselt sondern 'nur' signiert.